Der Überblick:

Stark lief es zudem für das Finale von «The Next Uri Geller», das durchschnittlich 18,1 Prozent der Werberelevanten zum Einschalten bewegte. Insgesamt kam die ProSieben-Show auf rund 3,20 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Sat.1 zeigte zur besten Sendezeit die Wiederholung des Films «Das Zimmermädchen und der Millionär» - und auch in dieser Woche stimmten die Quoten. 3,42 Millionen Menschen verfolgten die 125-minütige Produktion, die es in der Zielgruppe auf 12,2 Marktanteil brachte.

VOX konnte damit nicht ganz mithalten. Zur besten Sendezeit setzte man auf einen Mix aus Aus- und Rückwanderern und erreichte damit Werte leicht unter dem Senderschnitt. Wie Menschen aus Deutschland wegwollten, sahen 7,3 Prozent der Jungen, wie andere wieder zurückwollten, interessierte durchschnittlich 7,6 Prozent. kabel eins holte mit «Stuart Little» durchschnittlich 5,5 Prozent in der Zielgruppe.
Die Tagesmarktanteile:
14,1 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren wurden bei der ARD gemessen. Damit war der Sender Marktführer am Dienstag. Dahinter: RTL (12,4 Prozent), gefolgt vom starken Sat.1 (12,3 Prozent) und ZDF mit 11,5 Prozent. ProSieben holte gute 7,5 Prozent, VOX kam auf 5,5 Prozent. RTL II kann mit den erreichten 4,3 Prozent Marktanteil sehr zufrieden sein, kabel eins kam auf genau 3,0 Prozent.
Bei den Werberelevanten führte RTL das Feld an. 17,4 Prozent gingen nach Köln, 14,0 Prozent nach Unterföhring zu ProSieben. Auf Platz drei: Sat.1 mit 12,0 Prozent, gefolgt von VOX mit 7,6 Prozent und der ARD mit 6,8 Prozent. RTL II kam auf ordentliche 6,6 Prozent, das ZDF auf 5,0 Prozent und kabel eins auf 4,7 Prozent Tagesmarktanteil.