
Die durchweg spannende Zitterpartie, die um ein Haar im - richtigen - Elfmeterschießen entschieden worden wäre, begeisterte durchschnittlich 8,14 Millionen Fernsehzuschauer, was einem fantastischen Marktanteil von 28,0 Prozent beim Gesamtpublikum entsprach und natürlich locker für den Tagessieg am Mittwoch reichte - in der Spitze waren laut ZDF sogar bis zu 10,16 Millionen Fans vor den Fernsehern. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag das Münchener Derby ebenfalls weit vorne: Mit 3,16 Millionen Zuschauern dieser Altersklasse belief sich der Marktanteil hier auf fantastische 25,1 Prozent.
Und auch die Kollegen der ARD durften sich am Mittwoch über tolle Fußball-Quoten freuen: Das Aus des HSV gegen den VfL Wolfsburg - ebenfalls erst in der Verlängerung entschieden - erreichte ab 17:45 Uhr im Schnitt 4,79 Millionen Zuschauer sowie 15,6 Prozent der 14- bis 49-Jährigen. Ganz nebenbei gelang den beiden Nord-Mannschaften dann noch eine wahre Rarität: Durch die Verlängerung begann die «Tagesschau» erst 22 Minuten später als ansonsten.