
Hier konnte sich allerdings am ehesten noch das Erste gegen König Fußball im ZDF behaupten: Mit dem TV-Drama «Der große Tom» brachte man es trotz harter Konkurrenz auf 6,16 Millionen Zuschauer - und selbst bei den Jungen sah es mit 10,8 Prozent Marktanteil sehr erfreulich aus. Ebenfalls in guter Verfassung präsentierte sich ProSieben mit seinen US-Serien: So erreichte «Desperate Housewives» zu Beginn des Abends 15,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, ehe «Grey's Anatomy» auf 13,4 Prozent kam. Insgesamt lief es mit 2,45 Millionen und 2,20 Millionen Zuschauern jeweils ordentlich.

Eher schwach präsentierte sich zudem die RTL II-Serie «Heroes», die eine Woche vor dem Finale der ersten Staffel von gerade einmal 1,33 Millionen Menschen gesehen wurde - «Stargate: Atlantis» erreichte danach sogar 10.000 Zuschauer mehr. Schlusslicht des Abends war allerdings der kabel eins-Film «Cocktail», der nur etwas mehr als eine Millionen Zuschauer unterhielt und in der Zielgruppe nicht über einen Marktanteil von 5,3 Prozent hinaus kam.
Die Tagesmarktanteile
Das ZDF holte dank des langen Fußballabends einen tollen Marktanteil von 17,2 Prozent beim Gesamtpublikum und lag damit vor den starken Kollegen der ARD, die auf 16,2 Prozent kamen. RTL wurde mit 11,4 Prozent Dritter vor Sat.1 mit 10,4 Prozent. Die weiteren Plätze: VOX (6,0 Prozent), ProSieben (5,7 Prozent), RTL II (3,2 Prozent) und kabel eins (3,0 Prozent).
In der Zielgruppe setzte sich RTL mit einem Marktanteil von 16,1 Prozent klar an die Spitze. Zweiter wurde das ZDF mit sehr guten 11,9 Prozent - die Mainzer lagen damit noch vor ProSieben mit 11,0 Prozent und Sat.1 mit schwachen 9,7 Prozent. Dahinter: ARD (9,2 Prozent), VOX (7,7 Prozent), RTL II (5,5 Prozent) und kabel eins (5,0 Prozent).