
Beim Gesamtpublikum war das Erste am frühen Abend mit dem TV-Drama «Die Entführung» sogar zeitweise Marktführer: 5,62 Millionen Menschen schalteten ein und sorgten für gute 17,5 Prozent Marktanteil. Johannes B. Kerner konnte mit seiner ZDF-Show «Wie schlau ist Deutschland?» dagegen nicht ankommen, machte mit 4,30 Millionen Zuschauern aber wohl das beste aus der Situation. Zufriedenheit auch bei ProSieben: Hier überzeugten «Desperate Housewives» und «Grey's Anatomy» jeweils rund 2,40 Millionen Menschen - bei den 14- bis 49-Jährigen lief es ebenfalls gut, denn hier konnten Marktanteile von 16,3 und 15,8 Prozent gemessen werden.
«Heroes» bei RTL II war davon weit entfernt, lag aber zum Staffel-Finale mit 1,08 Millionen Werberelevanten sowie 8,3 Prozent Marktanteil klar im grünen Bereich. Insgesamt sahen 1,50 Millionen Menschen zu. VOX konnte zur gleichen Zeit mit einer Wiederholung von «Criminal Intent» übrigens eine Millionen Zuschauer mehr erreichen. kabel eins holte mit seiner Liebeskomödie «Zwei Millionen Dollar Trinkgeld» schließlich noch 1,32 Millionen Zuschauer sowie 5,6 Prozent der Werberelevanten zu sich - angesichts der starken Konkurrenz sind das durchaus ordentliche Werte.
Die Tagesmarktanteile
Mit einem Marktanteil von 16,5 Prozent setzte sich Sat.1 am Mittwoch deutlich gegen die Konkurrenz durch. Das Erste landete mit 12,7 Prozent beim Gesamtpublikum auf Rang zwei vor dem ZDF mit 12,4 Prozent und RTL mit 11,9 Prozent. Die weiteren Plätze: ProSieben und VOX mit jeweils 6,1 Prozent, kabel eins (3,4 Prozent) und RTL II (3,3 Prozent).
In der Zielgruppe machte Sat.1 ebenfalls das Rennen: Mit einem Marktanteil von 16,0 Prozent lagen die Berliner am Ende hauchdünn vor RTL mit 15,9 Prozent. ProSieben kam mit 12,2 Prozent auf Platz drei vor VOX mit 7,9 Prozent. Dahinter: RTL II und ARD mit jeweils 6,1 Prozent sowie ZDF und kabel eins mit jeweils 5,3 Prozent.