Rund ein dreiviertel Jahr nach dem Rausschmiss Thomas Kauschs beim Berliner Fernsehsender Sat.1 will der Kanal nun in Sachen Nachrichten wieder richtig angreifen. Bereits zum 15. Oktober 2007 gab es einen solchen - aber eher halbherzigen - Versuch, der nun ad acta gelegt wird. Ab Montag präsentiert Peter Limbourg die Nachrichten von Sat.1. Die bisherigen Hosts, Katja Losch und Heiko Paluschka, dienen künftig nur noch als Vertreter.

Nach dem juristischen Staatsexamen und Volontariat bei der DFA (diesmal neben Bonn mit Stationen in Leipzig und London) geht er 1990 als Europa- und NATO-Korrespondent in die belgische Hauptstadt. Es folgen Einsätze als Reporter in Krisengebieten wie dem Irak, Nordisrael und Algerien, ehe es ihn 1996 zurück in seine Geburtsstadt zieht, wo er die Leitung des Bonner Studios von ProSieben übernimmt. Seit 1999 arbeitet er für den Nachrichtensender N24, wo er die Chefredaktion und die Leitung der Parlamentsredaktion übernahm.
Auf der Pressekonferenz zum EU-USA-Gipfel im April vergangenen Jahres in Washington ließ sich der amerikanische Präsident, der mit Limbourg zuvor bereits im Oval Office und auf seiner Ranch in Crawford gescherzt hatte, zu einer launigen Bemerkung hinreißen, die ebenso launig pariert wurde: Nachdem er sich vorgestellt hatte („Herr Präsident, ich bin Peter Limbourg von N24“), sagte Bush: „Wie könnten wir Sie jemals vergessen?“, worauf Limbourg antwortete: „Das ist ganz reizend von Ihnen, ich erinnere mich übrigens auch an Ihr Gesicht“, um dann mit seiner Frage zum Thema Raketenabwehr und Streitigkeiten mit Moskau fortzufahren.
In diesem Stil will er auch die neuen Nachrichten des Senders präsentieren. Wie die Sendung genau aussehen wird, und welche Erwartungen das Team an die «Sat.1 Nachrichten» hat, erfahren Quotenmeter.de-Leser am Sonntag in den Sonntagsfragen.