
Durchschnittlich verfolgten 3,94 Millionen Menschen eine weitere Folge der Dokusoap mit Peter Zwegat - die anderen Privatsender hatten klar das Nachsehen. So erreichten «Clever» und «Der Bulle von Tölz» in Sat.1 etwa jeweils nur 2,35 Millionen Zuschauer sowie Marktanteile von 8,9 und 8,1 Prozent beim jungen Publikum. ProSieben schnitt hier deutlich besser ab: «Desperate Housewives» brachte es auf gute 13,6 Prozent und auch «Grey's Anatomy» war mit 1,74 Millionen Werberelevanten sowie einem Marktanteil von 12,9 Prozent sehr gut unterwegs.
Einen durchwachsenen Abend erwischten die Kollegen von VOX, die sich mit ihren Krimiserien schwer taten. Zwei Wiederholungen von «Criminal Intent» kamen zur besten Sendezeit nicht über 2,03 Millionen und 1,85 Millionen Zuschauer hinaus, die Marktanteile in der Zielgruppe lagen bei 8,3 und 7,1 Prozent. Vor allem «Close to Home» hatte am späten Abend deutliche Probleme und kam nicht über schwache 6,7 Prozent hinaus. kabel eins erreichte zur besten Sendezeit unterdessen mit dem Drama «Seite an Seite» 5,8 Prozent der Jungen bei insgesamt 1,37 Millionen Zuschauern.
Die rote Laterne durfte allerdings diesmal RTL II tragen: Zwei Wiederholungen von «Stargate» erfreuten sich nämlich nur mäßig großer Beliebtheit. Folge eins kam auf nur 970.000 Zuschauer, Folge zwei auf immerhin 1,18 Millionen. In der Zielgruppe kletterten die Marktanteile auf 4,6 und 5,8 Prozent.
Die Tagesmarktanteile
Das Erste erreichte am Mittwoch mit einem Marktanteil von 15,7 Prozent den ersten Platz beim Gesamtpublikum und lag damit deutlich vor dem ZDF, das auf 13,4 Prozent kam. RTL wurde mit 12,0 Prozent Dritter vor Sat.1 mit 11,6 Prozent. Die weiteren Plätze: ProSieben (6,2 Prozent), VOX (5,5 Prozent), kabel eins (3,4 Prozent) und RTL II (3,2 Prozent).
In der Zielgruppe machte RTL mit einem Marktanteil von 16,2 Prozent das Rennen, gefolgt von den Kollegen von ProSieben, die es auf 12,0 Prozent brachten. Sat.1 erzielte schwache 10,9 Prozent und lag nur knapp vor der ARD mit 10,8 Prozent. Dahinter: VOX (7,1 Prozent), ZDF (5,5 Prozent), RTL II (5,4 Prozent) und kabel eins (5,1 Prozent).