
Bei RTL erreichte unterdessen «Alarm für Cobra 11» durchschnittlich 3,53 Millionen Zuschauer, bevor sich «CSI: Den Tätern auf der Spur» vor 3,62 Millionen Zuschauern mit neuen Folgen zurückmeldete. In der Zielgruppe hatte man verglichen mit ProSieben das deutliche Nachsehen: Marktanteile von 16,5 und 16,9 Prozent sind zwar ordentlich, doch an frühere Erfolge können beide Serien derzeit offensichtlich nicht anknüpfen. Gut schlug sich VOX mit dem US-Thriller «Sleepers», den sich 1,14 Millionen 14- bis 49-Jährige nicht entgehen ließen. Der Marktanteil kletterte auf 9,9 Prozent beim jungen Publikum. Insgesamt entsprachen 1,87 Millionen Zuschauern einem Marktanteil von 6,7 Prozent.
RTL II setzte am Donnerstag auf «Law & Order: New York» und unterhielt damit 6,9 Prozent der Werberelevanten, ehe «Frauentausch» danach noch auf 7,4 Prozent bei insgesamt 1,28 Millionen Zuschauern kam. Nur unwesentlich mehr Menschen erreichte übrigens Sat.1 mit seiner Serie «GSG 9», die von gerade einmal 1,53 Millionen Zuschauern gesehen wurde und in der Zielgruppe mit 6,4 Prozent Marktanteil absolut desaströs abschnitt. Auch «Navy CIS» tat sich danach schwer und kam nicht über 8,8 Prozent hinaus. Einen schlechten Abend erwischte zudem auch kabel eins, denn die Auswanderer-Reihe «Mein neues Leben» wurde nur noch 1,16 Millionen Menschen sowie 4,9 Prozent der Werberelevanten gesehen. «Jedes Kilo zählt!» schnitt danach mit 3,9 Prozent sogar noch schlechter ab.
Die Tagesmarktanteile
Das Erste erzielte am Donnerstag einen Marktanteil von 13,2 Prozent und landete damit beim Gesamtpublikum auf Position eins vor dem ZDF mit 12,0 Prozent. RTL brachte es auf 11,6 Prozent und Rang drei vor Sat.1 mit 10,5 Prozent. Die weiteren Plätze: ProSieben (7,5 Prozent), VOX (5,7 Prozent), RTL II (3,7 Prozent) und kabel eins (3,1 Prozent).
In der Zielgruppe setzte sich RTL mit einem Marktanteil von 14,9 Prozent gegen die starken Kollegen von ProSieben durch, die mit 13,9 Prozent durchaus zu überzeugen wussten. Sat.1 erreichte schwache 10,1 Prozent sowie Platz drei vor VOX mit 8,4 Prozent. Dahinter: ARD (6,2 Prozent), ZDF (6,1 Prozent), RTL II (5,9 Prozent) und kabel eins (4,8 Prozent).