
Bereits im Mai vergangenen Jahres stellte CBS «Jericho» ursprünglich mit Ende der ersten Staffel ein. Die Fans protestierten jedoch heftig gegen diese Entscheidung und sendeten tausende Pfund von Erdnüssen an den Sender - eine Anekdote an das Finale der ersten Staffel. Diese Aktion hatte Erfolg: CBS bestellte sieben weitere Folgen für die Mid-Season 2008/2009. Damals hieß es aber schon, dass sich die Zuschauerzahlen steigern müssten, um eine weitere Fortsetzung zu ermöglichen.
Das Gegenteil ist allerdings eingetreten: Die Staffelpremiere am 12. Februar 2008 war mit knapp sieben Millionen Zuschauern schon missglückt, die erste Staffel erreichte im Durchschnitt noch 9,50 Millionen Amerikaner. "Ohne Frage, es gibt Zuschauer, die die Serie leidenschaftlich verfolgten; wir wünschten nur, es wären mehr. Wir danken der engagierten Fanbase, dass sie die Serie so lange am Leben gehalten haben. Wir bereuen es nicht, die Serie für einen zweiten Versuch zurückzubringen."
Da zwei Versionen der letzte Folge gedreht wurden, werden die Fans am Dienstag nicht ganz im Regen stehen gelassen. Während die eine Episode eine Überleitung für eine möglich dritte Staffel dargestellt hätte, schließt die andere Folge die meisten Handlungsstränge ab. Dennoch lässt diese Folge eine dritte Staffel von «Jericho» auf einem anderen Sender nicht gänzlich ausschließen. Schon nach der ersten Absetzung im letzten Jahr gab es Gerüchte, dass ein Kabelsender die Serie übernehmen könnte. Ein Hindernis könnten allerdings die hohen Produktionskosten sein.
In Deutschland zeigt ProSieben in diesem Sommer die letzten acht Folgen der ersten Staffel sowie die komplette zweite Staffel von «Jericho» an seinem Mystery-Montag.