
Möglich geworden ist der Umstieg auf ein echtes Studioset, weil die Mannschaft des «Sat.1 Frühstücksfernsehens» umzieht. Ab kommender Woche wird die Morgensendung aus dem großen Studio 1 - und nicht mehr aus dem etwas kleineren Studio 2 - gesendet. Dort steht nun das Set des «Sat.1 Magazins». Mit der Quotenentwicklung zeigte sich Redaktionsleiter Meschede im Gespräch mit Quotenmeter.de sehr zufrieden.
“Das vordergründige Ziel war es, die Marktanteile am gesamten Vorabend zu steigern. Das ist uns sehr eindrucksvoll gelungen.” Am Mittwoch lag Sat.1 in der Zeit von 18.00 Uhr bis 20.15 Uhr beispielsweise klar im zweistelligen Bereich. Im angelaufenen Jahr 2008 kommt der Berliner Sender in der Access-Primetime lediglich auf 9,5 Prozent Marktanteil. Und auch «Das Sat.1 Magazin» weist einen sehr positiven Trend auf. Kam man am Montag noch auf 9,6 Prozent, waren es am Mittwoch bereits 10,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Und das, obwohl es die gesamte Woche über kein vorherrschendes Boulevard-Topthema gab.

Mareile Höppner und ihrem Team stehen offenbar rosige Zeiten in dem neuen Studio bevor. Jetzt muss nur noch die Themenlage stimmen. Es dürfte aber nur eine Frage der Zeit sein, bis sich in der Welt der Promis und des Boulevard der nächste Skandal auftut.