
Gut schlug sich auch der im Anschluss gezeigte zweite Teil von Kaya Yanars Bühnenprogramm, der 3,71 Millionen Zuschauer unterhielt und es in der Zielgruppe auf 24,6 Prozent Marktanteil brachte. Das Erste setzte unterdessen zur besten Sendezeit auf den Heimatfilm «Hindernisse des Herzens» und kam damit auf 4,22 Millionen Zuschauer - dass man beim jungen Publikum mit nur 5,1 Prozent Marktanteil chancenlos blieb, muss nicht extra erwähnt werden. Deutlich besser machte seine Sache Sat.1: Die Berliner unterhielten mit der Actionkomödie «Bevery Hills Cop III» im Schnitt 1,61 Millionen junge Zuschauer, was für starke 14,1 Prozent Marktanteil reichte. Mit 2,37 Millionen Zuschauern lief es auch insgesamt recht solide.

Ganz im Gegensatz zu kabel eins: Den vor 14 Jahren entstandenen Film «Stargate» verfolgten gerade einmal 1,02 Millionen Zuschauer, VOX machte seine Sache mit «Der Dummschwätzer» sogar noch schlechter und kam nicht über 950.000 Zuschauer hinaus. In der Zielgruppe erzielten kabel eins und VOX Marktanteile von 5,5 und 6,3 Prozent.
Die Tagesmarktanteile
RTL erreichte am Samstag einen Marktanteil von 13,7 Prozent und lag damit vor den Kollegen der ARD, die auf 12,4 Prozent kamen. Das ZDF erwischte mit einem Marktanteil von 10,5 Prozent einen schlechten Tag, lag aber noch vor Sat.1 mit 8,8 Prozent. Die weiteren Plätze: ProSieben (5,8 Prozent), RTL II (5,0 Prozent), VOX (4,5 Prozent) und kabel eins (3,4 Prozent).
In der Zielgruppe hieß der Gewinner ebenfalls RTL: Ein Marktanteil von 19,8 Prozent reichte für die deutliche Marktführerschaft. Sat.1 hatte als Zweitplatzierter über zehn Prozentpunkte Rückstand und kam letztlich auf nur 9,5 Prozent. ProSieben erreichte mit schwachen 8,9 Prozent Platz drei vor der ARD mit 7,9 Prozent. Dahinter: RTL II (7,0 Prozent), VOX (6,4 Prozent), ZDF (5,2 Prozent) und kabel eins (4,9 Prozent).