
Das «Sat.1 Magazin» kommt künftig aus Studio 1 des Berliner Senders. Das alte, virtuelle Set, ist längst vergessen, schmunzelt Meschede. Auch das «Frühstücksfernsehen» hat künftig die Ehre aus dem größten Studio des Hauses zu senden. Im Keller des Gebäudes befindet sich das traditionsreiche Studio 1, in welchem schon etliche bekannte Sat.1-Produktionen hergestellt wurden. Ganz früher produzierte man darin beispielsweise die fast schon legendäre Fußballshow «ran», auch Jörg Pilawas «Quiz-Show» kam aus den Räumen.
Zuletzt bot es Platz für die Herstellung des Flops «Talk der Woche» und des Magazins «Sat.1 am Mittag». “Wir können nun Dinge machen, die früher gar nicht vorstellbar waren,” freut sich Meschede auf die neuen Räume, die seinen Angaben zufolge etwa vier Mal so groß sind wie die bisherigen. “Ein Auto ins Studio zu fahren, um es zu tunen - das wäre bislang unmöglich gewesen,” sagt er. Nun müsse es nicht einmal ein Kleinwagen sein, lacht der Leiter der Zentralredaktion Magazine.

Inhaltlich und am Aussehen der Sendung soll sich unterdessen nichts ändern. “Die Zuschauer lieben unsere Verpackung, sie wirkt sehr freundlich und natürlich”. Deswegen behalte man Titelmusik und Bauchbinden bei.