
Selbst «King Kong» kam dagegen nicht an und musste sich bei RTL als Free-TV-Premiere mit 2,58 Millionen Werberelevanten sowie einem Marktanteil von 21,8 Prozent begnügen. Auch beim Gesamtpublikum hatten sich die Kölner sicherlich etwas mehr vorgestellt, doch am Ende standen lediglich 3,83 Millionen Zuschauer sowie 13,7 Prozent Marktanteil auf der Uhr. Die erfolgreichste Sat.1-Sendung des Abends war derweil der um 22:15 Uhr ausgestrahlte Actionthriller «Stirb langsam 2», der es auf 1,87 Millionen Werberelevante und einen Marktanteil von 20,1 Prozent brachte. Insgesamt sahen 2,79 Millionen Menschen zu.
«Navy CIS» kam um 20:15 Uhr nicht über 2,72 Millionen Zuschauer hinaus, «Numb3rs» musste sich danach sogar nur mit 2,19 Millionen Fans und einem Zielgruppen-Marktanteil in Höhe von 10,7 Prozent begnügen - ein Erfolg sieht anders aus. Auch bei VOX kann man kaum zufrieden sein, denn «Die Kocharena» unterhielt lediglich 0,85 Millionen 14- bis 49-Jährige, was schließlich für 6,9 Prozent Marktanteil reichte. Beim Gesamtpublikum konnten sich 1,56 Millionen Menschen begeistern - deutlich mehr als gleichzeitig für den RTL II-Film «The Kid», der es nur auf 990.000 Zuschauer brachte.
Fehlt nur noch kabel eins, doch die Münchener hatten mit der fast 50 Jahre alten US-Komödie «Unternehmen Petticoat» am Feiertag keine Chance: 1,23 Millionen Zuschauer bedeuteten 3,9 Marktanteil beim Gesamtpublikum. In der Zielgruppe reichten 0,52 Millionen Werberelevante für lediglich 4,1 Prozent.
Die Tagesmarktanteile
RTL setzte sich am Ostersonntag nicht zuletzt dank der Formel 1 mit einem Marktanteil von 13,6 Prozent beim Gesamtpublikum locker gegen das ZDF durch, das mit 10,4 Prozent Rang zwei belegte. Das Erste kam auf nur 9,5 Prozent und Position drei vor Sat.1 mit 8,6 Prozent. Die weiteren Plätze: ProSieben (7,6 Prozent), VOX (4,6 Prozent), kabel eins (4,1 Prozent) und RTL II (4,0 Prozent).
In der Zielgruppe erreichte RTL mit einem Marktanteil von 17,6 Prozent ebenfalls die Spitzenposition. Platz zwei ging hier an ProSieben mit 12,5 Prozent, gefolgt von Saz.1 mit 10,7 Prozent. VOX wurde mit 6,1 Prozent am Ostersonntag Vierter. Dahinter: RTL II (5,8 Prozent), ARD und ZDF mit jeweils 5,4 Prozent sowie kabel eins (4,8 Prozent).