
In «Aliens in America» geht der 16-jährige Justin Tolchuk (Dan Byrd) in Mendora, Wisconsin, auf die High School. Seine Mutter Franny (Amy Pietz) meldet Justin, der Schwierigkeiten hat Freundschaften zu knüpfen, für ein internationale Schüleraustauschprogramm an. Franny bildet sich ein, einen athletischen, glänzenden Teenager zu bekommen, der ihrem Außenseiter-Sohn sofort Coolness beschert. Jedoch bekommen die Tolchuks mit Raja Musharaff (Adhir Kalyan) einen 16-jährigen muslimischen Pakistaner. Trotz der Kultur-Kluft werden Justin und Raja schnell Freunde. Scott Patterson, der als Luke aus «Gilmore Girls» bekannt ist, spielt den Vater von Justin.
«The Big Bang Theory» handelt von den beiden Physik-Studenten Leonard (Johnny Galecki) und Shelton (Jim Parson), die zusammen in einer Wohnung leben. Doch eines Tages lernen sie die attraktive neue Nachbarin Penny (Kaley Cuoco) kennen, die den beiden zeigt, wie wenig sie vom echten Leben verstehen. Kaley Cuoco ist den ProSieben-Zuschauern bestens aus «Charmed» und «Meine wilden Töchter» bekannt. In weiteren Rollen sind Simon Helberg und Kunal Nayyar zu sehen. Chuck Lorre, der auch für «Two and a Half Men» verantwortlich zeichnet, ist Autor und Produzent der Serie.

Damit ist der Samstagnachmittag von ProSieben für die kommenden Monate gut gerüstet: Erst zuletzt sicherte sich der Sender die Ausstrahlungrechte an den US-Sitcoms «How I Met Your Mother» und «My Boys». Außerdem kann man noch auf neue Folgen beziehungsweise Staffeln von «Alle hassen Chris», «Joey», «Scrubs» und «Two and a Half Men» zurückgreifen. Des Weiteren liegen die Rechte an vielen eingestellten Sitcoms wie «Hope and Faith» und «Office Girl» bei ProSieben.