Der Überblick:

Als nächstes reihen sich die ZDF-Krimi Serien «Der Alte» und «SOKO Lepzig» ein, die mit jeweils um die fünf Millionen Zuschauer und 16,9 Prozent Marktanteil erneut gut liefen. Erst danach kam die ARD – und auch das Erste kann zufrieden sein. «Utta Danella» wurde von 4,81 Millionen Menschen gesehen (16,0 Prozent Marktanteil).

Bei den kleinen Sendern gewann kabel eins das Freitags-Rennen. Noch immer sind die Mystery-Serien ein großer Hit. Fast 1,50 Millionen Zuschauer zogen es vor, «Ghost Whisperer» zu schauen, woraus 4,9 Prozent Marktanteil resultierten. In der werberelevanten Zielgruppe konnte man sogar 10,4 Prozent einfahren. Die nachfolgende Serie «Medium» lief nicht auf einem solch hohem Niveau, doch lagen auch diese Werte weit über dem Senderschnitt.
Der einst so erfolgreiche VOX-Freitagabend entwickelt sich langsam aber sicher zum Problemfall. Nur um die 1,30 Millionen Menschen wollten «Crossing Jordan» schauen, nur unterdurchschnittliche Marktanteile wurden eingefahren. Doch der wahre Abstürzer kam noch: Ganze 540.000 Zuschauer sahen den Film «Friday Night Lights», der zur Primetime auf RTL II lief. Lächerliche 1,9 Prozent wurden gemessen.
Die Tagesmarktanteile:
RTL riss am Freitag die Marktführerschaft in beiden Gruppen an sich: 13,4 Prozent wurden bei den Zuschauern ab drei Jahren gemessen, gefolgt von der ARD (12,8 Prozent) und dem ZDF (12,2 Prozent). Bei Sat.1 wurden versöhnliche 10,8 Prozent Marktanteil errechnet. Dahinter: ProSieben (6,3 Prozent), VOX (4,9 Prozent), RTL II (3,6 Prozent), kabel eins (3,5 Prozent).
Wie schon erwähnt, blieb auch bei den 14- bis 49-Jährigen RTL unangefochtene Nummer Eins. 16,8 Prozent Marktanteil sind das Ergebnis einer erfolgreichen Primetime. Dann folgten Sat.1 mit 11,6 Prozent und ProSieben mit 11,4 Prozent Marktanteil. Die weiteren: VOX (6,8 Prozent), ARD und RTL II mit jeweils 6,4 Prozent, kabel eins mit genau 6,0 Prozent und ZDF mit 5,5 Prozent.