![](http://www.quotenmeter.de/pics/warnerbros/coldcase/coldcase_03_05.jpg)
Auch für «Dexter», die Cable-Serie, die auf Grund des Autorenstreiks nun bei CBS läuft, konnte mit knapp sieben Millionen Zuschauern nicht überzeugen. Wenig überzeugend begann der Abend auch bei FOX: Der Sender setzte wie üblich auf Cartoons und Sitcoms und wurde zunächst abgestraft. «King of the Hill» holte nur 3,29 Millionen Zuschauer, «American Dad» knapp vier Millionen. Beide Folgen waren früher bereits im Fernsehen zu sehen. Schwächeln tun derzeit auch «The Simpsons», die nur rund sieben Millionen Menschen zum Einschalten bewegten. Eine neue Folge von «King of the Hill» kam um 20.30 Uhr auf 5,30 Millionen Zuschauer, ehe eine Wiederholung des «Family Guy» für den einzigen Lichtblick des Abends sorgte. 7,33 Millionen Menschen sahen zu.
In Folge strahlte FOX noch das Serienfinale von «Unhitched» aus, das nur 4,19 Millionen Menschen begeisterte. Eine Fortsetzung ist US-Berichten zufolge bereits ausgeschlossen. Ganz weit hinten lag einmal mehr auch das Programm von The CW: Zu sehen waren ausschließlich Wiederholungen, den Anfang machten die US-«Topmodels» (1,57 Millionen), gefolgt von «Everybody hates Chris» (1,33 Millionen). «Aliens in America» kam gar auf weniger als eine Millionen Zuschauer, die «Girlfriends» verbesserten sich um 21.30 Uhr immerhin auf rund 1,60 Millionen.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/abc/logo_neu/abc_logo_2007_200x150.gif)
Unspektakulär verlief der Abend bei NBC. Um 20.00 Uhr zeigte man eine weitere Spezial-Ausgabe von «Dateline», die mit 6,71 Millionen Zuschauern aber nicht sonderlich gut lief. Wiederholungen von «Law & Order» (6,23 Millionen) und «Law & Order: SVU» (6,94 Millionen) wussten ebenfalls nicht zu überzeugen. Um 19.00 Uhr war die Show « Countdown with Keith Olbermann» zu sehen, die mit nur 3,30 Millionen Zuschauern aber zum völligen Flop wurde.