
Deutlich gesitteter als bei «Deutschland sucht den Superstar» soll es im ZDF zugehen, ohne „auf die Rübe“ zu hauen, wie Jurorin Katja Ebstein gleich zu Beginn der Sendung sagt. Im Klartext: Selbst wer mit noch so wenig Talent ausgestattet beim öffentlich-rechtlichtlichen Musical-Casting auftauchte und gnadenlos versagte, wurde noch strahlend angelächelt. Doch die guten Kandidaten mit starker Stimme und tollem Aussehen überwogen deutlich, was wiederum zum Problem werden könnte, denn ohne die bei den «Superstars» typischen Fremdschäm-Einlagen fehlt einfach das Salz in der Suppe.

Das ZDF spielt mit Emotionen, zeigt Tränen in Nahaufnahme und wirkt trotzdem unglaubwürdig. Sicher: Die Stimmen vieler Kandidaten sind wirklich gut, doch reicht eine gute Stimme wirklich, um heutzutage eine Show zu produzieren, über die die Nation spricht? Wohl kaum. Davon wissen die Macher des gefloppten und nur wenig unterhaltsameren Sat.1-Musicalcastings «Ich Tarzan, Du Jane» ein Lied zu singen. Selbst ein Thomas Gottschalk hilft da kaum. Mit gelangweilter Stimme erklärte er das Geschehen aus sicherer Entfernung – fast schon war man versucht, RTL-Moderations-Maschine Marco Schreyl zu vermissen.
Dass Gottschalk selbst bei den Castings überhaupt nicht in Erscheinung trat und nur am Ende für wenige Sekunden zwecks einer Ansage durch New York spazierte, war wohl nicht die schlechteste Idee. Er ahnte wohl schon, was das ZDF aus der Sendung machen würde. Eine behäbige Show mit einer fast schon schleimigen Jury, die zwar ehrlich sein will, dies aber letztlich auch nicht ist. Sollen wir allen Ernstes glauben, dass ein übergewichtiger Kandidat trotz guter Stimme Chancen auf den Sieg hat, wo doch als Sieg eine anstrengende Inline-Skater-Rolle bei „Starlight Express“ winkt?
Wohl kaum. Und so könnte dem ZDF nach der «Deutschen Stimme» nun der zweite Flop im Castingbereich drohen. Mal wieder gnadenlos selbst verschuldet. Junge Zuschauer sind mit einer solchen Show jedenfalls nicht zu begeistern. Wenn die «Musical Showstar»-Premiere eines deutlich gemacht hat, dann die Tatsache, dass «Deutschland sucht den Superstar» wohl doch nur wegen Dieter Bohlen so erfolgreich ist. Einer wie er wird bei der ZDF-Version verzweifelt. Eine schlechte Kopie braucht jedenfalls niemand.