
Unterdessen verzeichnete «Dahoam is dahoam> im Bayerischen Fernsehen die zweithöchste Reichweite seit Sendestart: Durchschnittlich 0,99 Millionen Fernsehzuschauer sahen bei der 93. Folge zu, die einen Marktanteil von 3,5 Prozent vorweisen konnte. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern lag die Serie allerdings mit 0,8 Prozent Marktanteil rund zwanzig Prozent unter dem Senderschnitt. Bund oder Zivildienst? Von allen Seiten bekam Ludwig gut gemeinte Ratschläge, wie er sich entscheiden sollte. Max ging seinem Sohn mit schwärmerischen Geschichten aus seiner eigenen Zeit bei den Gebirgsjägern auf die Nerven.

Um 19.10 Uhr startete schließlich eine neue Episode von «Alles was zählt», die sich 3,23 Millionen Zuschauernicht entgehen ließen. Die Marktanteile lagen mit 13,1 Prozent (ab drei Jahren) und 18,0 Prozent (14- bis 49-Jährige) auf einem sehr guten Niveau. Marian war vollkommen damit überfordert, zwischen dem Leben Nadjas und des Babys zu entscheiden. Ben jedoch hatte kein Verständnis dafür, dass Marian so lange zögerte und hatte Angst, seine Mutter zu verlieren. Bens Sorge war nicht unberechtigt, denn Nadjas Zustand verschlechterte sich weiter. Simones Verdacht, zwischen Maximilian und Jenny könne etwas laufen, setzte Maximilian schwer unter Druck.