Der Hype der Realityshows ist hierzulande vorbei, wenngleich RTL II seit einigen Tagen mit der inzwischen achten Staffel von «Big Brother» erfolgreich am Start ist. Zuletzt konnte sogar die Hürde von neun Prozent Marktanteil in der Zielgruppe übersprungen werden. Doch während hierzulande seit nunmehr acht Jahren stets das gleiche Grundkonzept gesendet wird, ist man in den Niederlanden schon weiter.

Schließlich kann der Mindestaufenthalt nie erreicht werden, weil die Show schon vor Ablauf dieses Zeitraums beendet wird. Gewalt und Sexszenen haben Werbekunden wohl abgeschreckt – doch das ist offenbar nicht der Grund. Jedenfalls wenn man RTL 5, dem verantwortlichen Sender, Glauben schenken darf. Dass man die Show aufgrund von Obszönitäten & Co. rechtzeitig zur Fußball-EM beenden will, sei nicht korrekt, wie RTL 5-Progtrammdirektor Remko van Westerloo gegenüber Quotenmeter.de betonte.

Während der „Goldene Käfig“ in Holland also geschlossen wird, könnte die Show womöglich bald nach Deutschland kommen. In den vergangenen Wochen hatte es Spekulationen gegeben, wonach Endemol derzeit nach einem geeigneten Sender für das umstrittene Format sucht – obwohl Endemol Deutschland-Chef Borris Brandt solche Pläne noch im vergangenen Jahr im Interview mit dem Online-Fernsehmagazin Quotenmeter.de ausgeschlossen hatte. Die Bitte um eine Stellungnahme der Produktionsfirma zu diesem Thema blieb bislang unbeantwortet.