
Erfolgreich war übrigens auch «Schlag den Raab» unterwegs: 3,70 Millionen Zuschauer verfolgten die ProSieben-Show, was sehr guten 13,5 Prozent Marktanteil entsprach. In der Zielgruppe lag Raab nur knapp hinter «DSDS»: 2,72 Millionen 14- bis 49-Jährige bedeuteten satte 24,0 Prozent. Zufrieden kann auch Hape Kerkeling sein: «Hallo Taxi» erreichte 21,1 Prozent der jungen Zuschauer und kam auf 4,55 Millionen Fans. Und selbst Sat.1 durfte sich über einen Erfolg freuen: «Robin Hood» unterhielt 3,50 Millionen Zuschauer und war vor allem bei den Werberelevanten mit einem Marktanteil von 16,6 Prozent stark unterwegs.
RTL II setzte derweil auf Teil zwei von «Das verschwundene Zimmer»: 1,37 Millionen Zuschauer bedeuteten immerhin 4,4 Prozent Marktanteil, bei den 14- bis 49-Jährigen waren 7,1 Prozent der Jungen dabei, kabel eins kam mit «Ghostbusters» noch auf 6,0 Prozent. Das Schlusslicht bildete VOX mit der Free-TV-Premiere «Sideways», der nicht über 750.000 Zuschauer und einen Zielgruppen-Marktanteil in Höhe von 3,9 Prozent hinaus kam.
Die Tagesmarktanteile
Das Erste landete am Samstag mit einem Marktanteil von 14,5 Prozent auf dem ersten Platz vor RTL mit 11,6 Prozent. Das ZDF kam mit 11,3 Prozent auf Rang drei vor Sat.1 mit 10,3 Prozent. Die weiteren Plätze: ProSieben (8,6 Prozent), RTL II (4,5 Prozent), VOX (3,7 Prozent) und kabel eins (3,4 Prozent).
In der Zielgruppe setzte sich RTL mit 15,6 Prozent Marktanteil ganz knapp gegen die Kollegen von ProSieben durch, die auf 15,3 Prozent kamen und vor Sat.1 mit 11,6 Prozent lagen. RTL II landete mit einem Marktanteil von 6,7 Prozent auf Platz vier. Dahinter: ARD (6,3 Prozent), ZDF (5,9 Prozent) sowie kabel eins und VOX mit jeweils 5,2 Prozent.