
The CW hatte am Dienstag überhaupt keine Chance, denn nur 1,77 Millionen US-Bürger sahen das 120-minütige Programm. Dieses, bestehend aus zwei Formaten, holte jeweils nur zwei Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten. Um 20.00 Uhr schickte man «The Beauty and the Geek» auf Sendung, das sich 1,80 Millionen Zuschauer ansahen. Danach durfte eine Wiederholung von «Reaper» zeigen, dass man noch einmal 1,74 Millionen Zuschauer unterhalten kann.
Weitaus erfolgreicher war FOX, denn man begeisterte 17,85 Millionen Amerikaner. Die Talentshow «American Idol» begeisterte zur besten Sendezeit genau 24 Millionen Menschen, danach kam die zweite «Hell’s Kitchen»-Ausgabe auf 11,63 Millionen US-Bürger. In der Zielgruppe verzeichnete das Network erst 24 Prozent Marktanteil, danach fiel der Wert auf 13 Prozent ab.

Die Fernsehstation ABC konnte zu zwei Drittel überzeugen: Zunächst waren zwei Ausgaben der Clipshow «Just for Laughs» zu sehen, die auf maximal 5,46 Millionen Zuschauer kamen (vier Prozent Marktanteil bei den 18- bis 49-Jährigen). Danach startete der erfolgreiche Teil des Abends, der natürlich von «Dancing with the Stars» angeführt wurde. Die Ergebnissendung holte 16,54 Millionen Zuschauer, der Marktanteil bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern lag bei neun Prozent. Um 22.00 Uhr waren noch 10,16 Millionen Menschen bei «Boston Legal» dabei, das Ergebnis von sieben Prozent fiel in der Zielgruppe positiv aus. Durchschnittlich sahen 10,75 Millionen Fernsehzuschauer das ABC-Programm.