
Im Schnitt verfolgten zur besten Sendezeit lediglich 2,35 Millionen Fernsehzuschauer die Kirmesspielchen, was einem schwachen Marktanteil von 7,9 Prozent beim Gesamtpublikum entsprach. In der wichtigen Zielgruppe lief es für Balder und von Sinnen zwar besser, doch wirklich überzeugend fielen die Quoten auch hier nicht aus: 1,24 Millionen 14- bis 49-Jährige bedeuteten durchwachsene 10,5 Prozent Marktanteil.
Immerhin erwischte «Genial daneben» im Anschluss wieder eine der besseren Wochen, denn immerhin 12,1 Prozent der Werberelevanten verfolgten das Comedyquiz. Insgesamt reichten 2,36 Millionen Zuschauer für einen Marktanteil von genau 10,0 Prozent.