
Das sieht der Norddeutsche Rundfunk als Grund, die Biographie des Blenders auf eine tragisch-komische Art und Weise zu verfilmen. Denn obwohl ihn ganz Deutschland anhimmelte, hatte er selbst nie in seinem Leben gekocht, geschweige denn hatte er einen Schimmer davon, was ein „Päpstliches Huhn“ oder ein „Toast Hawaii“ war. 1964 wurde seine Kochshow abgesetzt, drei Jahre danach nahm er sich in seinem Rausch das Leben. Er wurde öffentlich wegen Betrug angezeigt.
Jan Josef Liefers, bekannt zum Beispiel durch «Knockin' on Heavens Door» und «Der Untergang der Pamir», übernimmt die Rolle des Entertainers und Anna Loos («Das Wunder von Berlin», «Anatomie») mimt seine Frau. In den weiteren Rollen sind unter anderem Justus von Dohnányi, Mira Bartuschek und Gustav Peter Wöhler zu sehen. Kaspar Heidelbach zeichnet sich für die Regie des Films verantwortlich, der vom 15. April bis zum 20. Mai in Hamburg und Umgebung gedreht wird.