
CBS setzte am späten Abend - ab kurz vor 23.00 Uhr - auf «Dexter». Wegen einer Golfübertragung, die sich nach hinten hinauszögerte, liegen vom Network nur ungefähre Richtwerte vor. Diese besagen, dass «Dexter» nur auf etwa sechs Millionen Zuschauer kam. Golf interessierte zu Beginn des Abends rund 15 Millionen Zuschauer. Ab kurz vor 20.00 Uhr setzte der Sender dann auf «60 Minutes». Das Magazin interessierte rund zehn Millionen Menschen. Immer weniger Zuschauer wurden es dann bei «Big Brother», als nur noch rund neun Millionen Amerikaner vor den TV-Geräten saßen. «Cold Case» holte letztlich mit einem Re-Run noch acht Millionen Zuschauer.

Wegen der Sportübertragung von CBS lief «America’s Funniest Home Videos» schwächer als gewohnt. Ermittelt wurden rund siebeneinhalb Millionen Zuschauer. Enttäuschend lief es um 22.00 Uhr dann für «Eli Stone». Daie Serie profitierte kaum von den Hausfrauen und kam nur auf durchschnittlich 9,20 Millionen Zuschauer. FOX zeigte zunächst zwei Sitcom-Wiederholungen: «King of The Hill» fiel mit 2,43 Millionen Zuschauern komplett durch, «American Dad» lief mit 3,13 Millionen ebenfalls nicht gut.
Auch «Die Simpsons» haben schon bessere Tage gesehen. Eine neue Folge der gelben Familie brachte es auf 6,90 Millionen Zuschauer. Um 20.30 Uhr holte eine neue «King of The Hill»-Episode noch sechs Millionen US-Bürger. Danach: Eine Wiederholung des «Family Guy» (rund 6,50 Millionen) und eine neue Episode von «American Dad» (3,77 Millionen).
Keine Chance hatte wieder einmal das kleine Network The CW: Genau eine Millionen Menschen sahen zunächst einen Re-Run der «Topmodels», im Anschluss brachte es «Everybody hates Chris» auf 1,28 Millionen Zuschauer. «Aliens in America» wurde von 1,14 Millionen Menschen gesehen, «The Game» kam nach 21.00 Uhr auf genau eineinhalb Millionen Zuschauer und «Girlfriends» holte nach 21.30 Uhr schwache 1,14 Millionen.