![](http://www.quotenmeter.de/pics/ard/logo_neu/daserste_logo_rot_200x150.gif)
![](http://www.quotenmeter.de/pics/sat1/derbullevontoelz/derbullevontoelz_2007_03.jpg)
ProSieben setzte auf die Drama-Serie «Desperate Housewives», die mit ihrer „Tornado!“-Episode das beste Ergebnis seit fast drei Jahren einfuhr. Durchschnittlich 2,90 Millionen Fernsehzuschauer sahen die beliebte Serie und waren dafür verantwortlich, dass man die höchste Reichweite seit „Das Geständnis“ (1x09) am 07. Juni 2005 einfuhr. Bei den 14- bis 49-Jährigen verbuchte man sagenhafte 19,1 Prozent - das ist der höchste Wert seit der 13. Episode der ersten Staffel. Danach schalteten noch 2,45 Millionen Menschen «Grey’s Anatomy» ein, doch die erreichten Zahlen bewegten sich mit 15,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe auf normalem Niveau.
RTL II zeigte zwei «Stargate»-Wiederholungen, die sich 1,09 und 1,18 Millionen Menschen ansahen, beim jungen Publikum kam der Münchener Sender auf bis zu 6,2 Prozent Marktanteil. Der Mittwochsspielfilm von kabel eins war «Murder in the First – Lebenslang Alcatraz», den sich 1,11 Millionen Menschen nicht entgehen lassen wollten. Mit «Criminal Intent» erreichte VOX zunächst 2,80 Millionen Zuschauer und 10,7 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten. Im Anschluss unterhielt «The Closer» noch 2,10 Millionen Zuschauer (7,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen).
Die Tagesmarktanteile
Am Mittwoch verbuchten ARD und Sat.1 mit jeweils 12,8 Prozent die höchsten Tagesmarktanteile. Das ZDF kam unterdessen auf 11,9 Prozent und RTL auf 11,8 Prozent Marktanteil, ProSieben belegte mit 6,7 Prozent den fünften Platz. VOX begnügte sich mit 6,2 Prozent der Zuschauer, RTL II kam gerade einmal auf 3,5 Prozent. Schlusslicht war kabel eins, nur 3,2 Prozent Marktanteil wurden eingefahren.
Bei den 14- bis 49-Jährigen behielt natürlich RTL den ersten Platz. Durchschnittlich 16,1 Prozent der jungen Menschen sahen am Mittwoch das Programm des Kölner Senders. ProSieben holte sehr gute 13,1 Prozent, der Schwestersender Sat.1 kam auf 11,7 Prozent. In der zweiten Reihe lag VOX mit 8,1 Prozent deutlich vor der ARD, die sich mit 7,2 Prozent Marktanteil zufrieden geben musste. RTL II brachte es auf 6,2 Prozent, der Mainzer Sender ZDF auf 5,4 Prozent und kabel eins belegte den letzten Platz – mit 5,2 Prozent Marktanteil.