Am Montagabend hatte wieder einmal ABC die Nase vorne. Durchschnittlich 13,15 Millionen Fernsehzuschauer sahen das dreistündige Abendprogramm, das vor CBS lag (11,46 Millionen). NBC kam mit seinem Line-Up auf 9,86 Millionen , FOX unterhielt 8,34 Millionen Menschen. Der kleinste der fünf Networks, The CW, zog nur 2,63 Millionen US-Bürger in seinen Bann.

Unterdessen programmierte ABC seine Tanzshow «Dancing with the Stars» auf den 20.00 Uhr-Sendeplatz und verzeichnete so 17,85 Millionen Zuschauer. Danach begeisterte die Christina Applegate-Sitcom «Samantha Who?» noch 10,13 Millionen Amerikaner. Bei den Werberelevanten kam der Sender erst auf elf Prozent, dann auf sieben Prozent Marktanteil. Den gleichen Wert bei den jungen Menschen erzielte auch „London Calling“ von «The Bachelor». Im Schnitt verfolgten aber nur 7,66 Millionen Zuschauer die neue Ausgabe.

NBC setzte zunächst auf eine zweistündige «Deal or no Deal»-Ausgabe, die sich 10,02 Millionen Amerikaner ansahen. Danach begeisterte «Medium» noch 9,54 Millionen Fernsehzuschauer. In der Zielgruppe lag man zunächst bei sieben, dann bei acht Prozent. FOX erreichte mit seinen TV-Serien jeweils sieben Prozent Marktanteil. Um 20.00 Uhr sahen 8,64 Millionen US-Bürger eine neue «Bones»-Folge, die im Anschluss gezeigte «House»-Wiederholung unterhielt noch 8,04 Millionen Menschen.