
Am ersten Themenabend geht es um Weiße Haie. Wie sie vor den Küsten Australiens und Afrikas jagen, zeigen die Discovery Channel-Produktionen. «Die fliegenden Haie von Afrika» heißt die erste Doku aus dem Jahr 2001, die zeigt, zu was Weiße Haie fähig sind, um sich Nahrung zu beschaffen. Mit Experten aus diesem Bereich geht der Haikenner Rocky Strong dem Mythos nach, ob es wirklich so ist, dass Weiße Haie pfeilschnell aus dem Wasser springen, um Beute zu jagen.
Um 21.15 Uhr geht es weiter. In «Die fliegenden Haie von Australien» untersucht Unterwasser-Experte und Wildlife-Fotograf Chris Follows, ob es auch vor der kalifornischen und australischen Küste solche Phänomene zu bewundern gibt. Robben-Atrappen sollen ihm dabei helfen. Bis zum 06. Juli 2008 dauert die Reihe an.