TV-News

TELEMESSE 2003: Die Messe

Die TELEMESSE 2003 vereint unter dem Claim "Mit Fernsehen mehr erreichen" auch in diesem Jahr die gesamte Media-Branche. Nach Hochrechnung des ersten Messetages werden rund 5.600 Fachbesucher am diesjährigen Media-Treff für werbetreibende Unternehmen und Agenturen am 30. und 31. Juli in Köln vertreten sein. Damit nehmen in diesem Jahr mehr Gäste an der TELEMESSE teil als im vergangenen Jahr, in dem rund 5.500 Besucher registriert wurden. Mehr als 75 Prozent der Fachbesucher sind für beide Messetage angemeldet. Die TELEMESSE, die bisher Ende August abgehalten wurde, ist in diesem Jahr um einen Monat vorverlegt worden, um der Werbewirtschaft schon vor dem traditionellen Veröffentlichungstermin der neuen TV-Tarife am 1. August die Programmneuheiten der Sender für das kommende Jahr zu präsentieren. Auf dem Studiogelände des COLONEUMS in Köln-Ossendorf sind 26 TV-Sender und acht Vermarkter mit Screenings und Angeboten für die Werbewirtschaft vertreten. Insgesamt werden rund 63 Stunden Live-Screenings geboten (inklusive drei ganztägiger Screenings). Die Ausstellungs- und Screening-Fläche im COLONEUM beträgt zirka 9.700 Quadratmeter. Martin Krapf, Geschäftsführer der IP Deutschland: "Die TELEMESSE schafft es wie kein anderes Event, die Media-Entscheider aus Agenturen und Unternehmen an einem Termin zu versammeln. Hier werden die Weichen für das nächste Werbejahr gestellt - für die einzelnen Sender, aber auch für die Gattung Fernsehen." Dank des vor zwei Jahren eingeführten Ticketing-Verfahrens erfolgte die Platzreservierung in den meisten Sender-Screenings schon im Vorfeld der Veranstaltung. Die Anmeldung zu den Programmpräsentationen über das Internet war auch in diesem Jahr bis 24 Stunden vor Messestart möglich. Peter Christmann, Geschäftsführer von SevenOne Media: "Der frühere Termin wertet die TELEMESSE nochmals auf. In diesem Jahr ist es die TELEMESSE, auf der die meisten Programmneuheiten der Sender zum ersten Mal gezeigt werden und nicht wie bisher die ein oder andere Programmpräsentation im Vorfeld der Preisveröffentlichung. Der neue Termin macht die TELEMESSE spannender und überraschender."

Kurz-URL: qmde.de/2693
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelNielsen Media Research kooperiert mit Viacomnächster Artikel29. Juli 2003: Mörderisch gute Evelyn Hamann am Dienstag
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung