
Michael Ballack stand im Mittelpunkt der deutschen Berichterstattung - und das dürfte die Übertragung für Sat.1 dann doch ein bisschen interessanter gemacht haben. Die Einschaltquoten lagen nämlich auf einem recht ordentlichen Niveau, wenngleich die erste Halbzeit mit nur 3,34 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 11,6 Prozent in der Zielgruppe eher mittelmäßig abschnitt. Schon in der zweiten Hälfte stieg das Interesse dann deutlich an: Zu diesem Zeitpunk sahen 4,50 Millionen Zuschauer zu, was beim Gesamtpublikum für starke 17,3 Prozent Marktanteil reichte. Bei den Werberelevanten kam die Übertragung auf 16,5 Prozent.
Die entscheidende Verlängerung sorgte zu später Stunde für den Quoten-Höhepunkt: 2,08 Millionen 14- bis 49-Jährige verfolgten die Endphase und bescherten dem Berliner Sender einen Marktanteil von 21,4 Prozent beim jungen Publikum. Insgesamt war Sat.1 mit 4,66 Millionen Zuschauern und 21,8 Prozent Marktanteil klarer Marktführer um diese Uhrzeit - letztlich also auch ohne deutsche Mannschaft doch noch versöhnliche Quoten.