
Die US-Version von «Frauentausch» verfolgten um 20.00 Uhr bei ABC rund 6,03 Millionen Menschen, der Marktanteil von «Wife Swap» lag bei sieben Prozent (18- bis 49-Jährige). Im Anschluss fiel die Reichweite auf 5,45 Millionen, beim jungen Publikum überzeugte «Supernanny» nur fünf Prozent. Die Sendeplatzpremiere von «Boston Legal» ließen sich 7,33 Millionen Amerikaner nicht entgehen, jedoch lag man mit fünf Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten nur auf den dritten Platz.
CBS setzte zur besten Sendezeit auf eine Primetime-Ausgabe seiner Spielshow «The Price is Right». Die von Drew Carrey moderierte Sendung unterhielt allerdings nur 7,28 Millionen Menschen und konnte auch beim Zielpublikum nur magere fünf Prozent vorweisen. Als danach die Krimiserien auftrumpften, stieg der Marktanteil auf acht Prozent. Um 21.00 Uhr verfolgten 12,88 Millionen Zuschauer «Criminal Minds», in der letzten Sendestunde sahen sich noch 11,40 Millionen «CSI: NY» an.

Der Fernsehsender FOX setzte ab 21.00 Uhr wieder auf seine beliebte Castingshow «American Idol», die mit 22,12 Millionen Zuschauern deutlich hinter den Werten des letzten Jahres zurückblieb. Vor knapp einem Jahr verzeichnete FOX knapp sechs Millionen mehr. Allerdings sind die jetzigen Werte – unter anderem 21 Prozent Marktanteil bei den 18- bis 49-Jährigen – sehr gut. Bereits im Vorfeld kamen die Sitcoms «‘Til Death» und «Back to You» auf jeweils sieben Prozent Marktanteil bei den jungen Zuschauern. Ingsesamt verzeichnete man 5,53 Millionen und 6,97 Millionen Zuschauer.
Mangels Konkurrenz in der 20.00 Uhr-Stunde verzeichnete die Castingshow «America’s Next Top Model» eine gute Reichweite von 4,16 Millionen US-Bürgern. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern holte The CW sogar sechs Prozent Marktanteil. Im Anschluss legte aber «Farmer Wants a Wife» einen Totalflop hin: Nur 2,37 Millionen Amerikaner ließen sich die neue TV-Show nicht entgehen (drei Prozent Marktanteil bei den 18- bis 49-Jährigen).