
"Oliver Welke ist nicht nur ein Fernseh-Profi, sondern vor allem auch ein leidenschaftlicher Fernseh-Fan. Das macht ihn zum idealen Moderator für «Wer hat's gesehen?»", freut sich Volker Herres, NDR Programmdirektor Fernsehen. "Ich habe als Kind definitiv zu viel Fernsehen geguckt", sagt Oliver Welke, "davon kann ich nun zehren und freue mich sehr auf «Wer hat's gesehen?», ein in seiner Machart einzigartiges TV-Quiz."
In «Wer hat's gesehen?» treten drei Kandidaten gegeneinander an und beantworten Fragen rund um Fernsehereignisse und Kult-Sendungen. Die beiden punktbesten Kandidaten kommen in die zweite Runde, müssen hier nun schneller sein als der Gegner beim Erkennen von Melodien, alten Werbespots und dem «Wer hat's gesehen?»-Puzzle. Der Sieger oder die Siegerin zieht ins Finale ein und muss fünf Masterfragen beantworten und kann das «Wer hat's gesehen?»-Heimkinopaket sowie eine Statistenrolle im «Tatort» gewinnen. Im Jahr 2007 erreichte das Quiz bundesweit durchschnittlich 1,02 Millionen Zuschauer und im Norden Deutschlands einen Marktanteil von zehn Prozent.