![Logo: Das Erste](http://www.quotenmeter.de/pics/ard/das_erste_logo_2003.jpg)
Insgesamt unterhielt «Dr. House» übrigens 4,70 Millionen Zuschauer, nachdem «CSI: Miami» zuvor bereits auf 4,10 Millionen gekommen war und in der Zielgruppe gute 24,2 Prozent Marktanteil einfuhr. Auch «Monk» wusste am späten Abend noch mit 25,9 Prozent zu überzeugen. Die private Konkurrenz hatte da nur wenig zu melden - am besten sah es noch für die ProSieben-Show «Bully sucht die starken Männer» aus, die 1,48 Millionen junge Zuschauer anlockte und einen Marktanteil von 13,1 Prozent erzielte. Mit 1,84 Millionen Zuschauern lag die Sendung übrigens nur knapp hinter dem Sat.1-Film «Küss mich, Hexe», der von 1,90 Millionen Menschen gesehen wurde. In der Zielgruppe kam die Wiederholung nicht über schwache 9,3 Prozent Marktanteil hinaus.
![Logo: ZDF Logo: ZDF](http://www.quotenmeter.de/pics/zdf/logo_neu/zdf_logo_01_200x150.jpg)
Richtig baden ging nur VOX - die letzte Folge von «Power of 10» erreichte gerade einmal noch 310.000 junge Zuschauer, was einem Marktanteil von 3,0 Prozent in der Zielgruppe entsprach. Beim Gesamtpublikum waren nur 650.000 Menschen dabei, die Dokusoap «Grenzenlos verliebt» holte danach nur noch 610.000 Zuschauer zu VOX.
Die Tagesmarktanteile
Das Erste erreichte am Dienstag einen Marktanteil von 14,1 Prozent und landete damit beim Gesamtpublikum an erster Stelle vor RTL mit ebenfalls guten 13,5 Prozent. Deutlich schwächer präsentierte sich das ZDF, das mit 11,8 Prozent auf Rang drei vor Sat.1 mit 11,0 Prozent landete. Die weiteren Plätze: ProSieben (6,3 Prozent), RTL II (5,0 Prozent), VOX (4,5 Prozent) und kabel eins (3,3 Prozent).
In der Zielgruppe hatte RTL leichtes Spiel: Ein Marktanteil von 19,3 Prozent bedeutete die Spitzenposition vor den Kollegen von ProSieben, die es auf 11,5 Prozent brachten. Sat.1 erreichte mit 11,3 Prozent Platz drei vor RTL II mit guten 7,6 Prozent. Dahinter: ARD (6,5 Prozent), VOX (6,0 Prozent), ZDF (5,4 Prozent) und kabel eins (5,3 Prozent).