


Am Donnerstagabend dominierte einmal mehr «CSI», denn mit 17,28 Millionen Zuschauern war man die unangefochtene Nummer eins. Der ABC-Konkurrent «Grey’s Anatomy» verzeichnete nur 14,15 Millionen, konnte aber über die Festplattenrecorder am gleichen Abend noch eine Reichweite von zwei Millionen hinzugewinnen. Im Anschluss kam «Lost» auf magere 9,71 Millionen, aber am Montag wurde bekannt, dass man auf dem neuen Sendeplatz die Reichweite mit digitalen Abspielgeräten auf bis zu 14 Millionen Fernsehzuschauer steigern konnte. Im Hause CBS setzte man um 22.00 Uhr auf «Without a Trace», jene Serie, die auch in der sechsten Staffel mit 14,32 Millionen Zuschauern überzeugte.
Der FOX-Spielfilm «Der Herr des Hauses» mit Tommy Lee Jones musste sich am Freitagabend von der NBA-Playoff-Übertragung des Sportsenders EPSN geschlagen geben. Die Komödie aus dem Jahr 2005 unterhielt nur 3,43 Millionen Amerikaner, das Spiel zwischen den Lakers und Jazz interessierte 3,51 Millionen Fernsehzuschauer. Noch mehr Zuschauer verbuchte The CW mit «Friday Night Smackdown» (4,13 Millionen). ABC setzte in den ersten beiden Sendestunden auf «TV’s All-Time Funniest» und ergatterte sich 6,39 Millionen. Tagessieger wurde die Krimi-Serie «Numb3rs», die mit 8,87 Millionen Zuschauern deutlich schwächer lief als noch vor einem Jahr. Auch hier rückt eine Absetzung immer näher.

Eine neue «Desperate Housewives»-Folge interessierte 14,04 Millionen Fernsehzuschauer, direkt im Anschluss kam das Staffelfinale von «Brothers & Sisters» auf 10,03 Millionen. Deutlich erfolgreicher war die 20.00 Uhr-Sendung von ABC, denn «Extreme Makeover: Home Edition» wurde von über elf Millionen Amerikanern verfolgt. CBS setzte unterdessen auf das Staffelfinale von «Survivor» und ergatterte sich eine Reichweite von 11,52 Millionen und bei FOX gingen einmal wieder die Sitcoms baden. Stärkste Sendung war «The Simpsons», die mit 5,79 Millionen Zuschauern schlecht lief.

… ist «Scrubs». Am Donnerstagabend verzeichnete eine Folge der siebten «Scrubs»-Staffel nur magere 4,83 Millionen Zuschauer, aber dennoch hat ABC sich die Fernsehserie geschnappt und schickt diese in eine achte Staffel. Für die Darsteller und Produzenten ist das ein wahrer Glücksgriff, obwohl alle wissen, dass die Zuschauerzahlen sich nicht gravierend verändern werden.

… ist «The Simpsons». Die animierte Serie von Matt Groening ist zwar schon legendär, doch die Reichweiten sacken seit dieser Staffel mächtig ab. Anfangs waren noch bis zu zehn Millionen US-Fans dabei, so schalteten die aktuelle Episode nur noch knapp über fünfeinhalb Millionen Zuschauer ein.

… ist 7,81 Millionen. So viele amerikanische Fernsehzuschauer verfolgten die neue «Women’s Murder Club»-Episode, die am Dienstag um 22.00 Uhr zu sehen war. Angesichts dieser Werte ist eine Absetzung verständlich, aber dass noch «Ugly Betty» deutlich hinter dem Newcomer steht, verwundert doch ein wenig.

… ist «House». Das Mediziner-Drama kann am Montagabend nicht an seine frühere Erfolgszeiten anknüpfen, denn im Juni 2007 waren knapp 16 Millionen Zuschauer beim Finale der Staffel dabei. Zwar wurde am Montag noch nicht das Staffelfinale ausgestrahlt, dennoch ist die Reichweite mit 12,10 Millionen viel zu gering.