
Besonders das ZDF bekommt das schon länger zu spüren: Seit Wochen ist der Mainzer Sender auf der Suche nach guten Quoten, doch meistens holen die Zoo-Dokus nur noch einstellige Marktanteile. So auch am Mittwoch: Ab 15:15 Uhr konnten sich lediglich 770.000 Zuschauer für die «Ruhrpott-Schnauzen» begeistern, was selbst beim warmem Wetter nur für einen enttäuschenden Marktanteil von 9,1 Prozent reichte. In der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen kam die Dokusoap nicht über 150.000 Zuschauer dieser Altersklasse sowie 4,8 Prozent Marktanteil hinaus.
Doch auch das Erste, das einst den Zoo-Trend am Nachmittag einläutete, ist mittlerweile längst nicht mehr so beliebt. «Giraffe, Erdmännchen & Co.» konnte am Mittwoch um 16:10 Uhr nur 1,06 Millionen Menschen unterhalten, der Marktanteil lag bei mäßigen 12,3 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen entsprachen 0,22 Millionen Zuschauer soliden, aber keinesfalls guten 6,8 Prozent. Probleme hat übrigens auch VOX: Holte «Menschen, Tiere & Doktoren» früher nicht selten zweistellige Marktanteile in der Zielgruppe, ist die Reihe nun meistens sehr weit davon entfernt. Immerhin: Am Mittwoch erwischten die Kölner mit 8,2 Prozent noch einen der besseren Tage.