![Logo: Das Erste Logo: Das Erste](http://www.quotenmeter.de/pics/ard/das_erste_logo_2003.jpg)
Platz zwei ging übrigens an «Germany's Next Topmodel»: Mit 4,06 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 15,0 Prozent stellte die ProSieben-Show einen neuen Bestwert auf - und auch in der Zielgruppe war die ProSieben-Show so stark wie noch nie in dieser Staffel. 3,10 Millionen Werberelevante bedeuteten herausragende 27,2 Prozent Marktanteil und ließen die Konkurrenz erzittern. So holte etwa «CSI: Den Tätern auf der Spur» bei RTL um 21:15 Uhr gerade rinmal 1,79 Millionen junge Zuschauer vor die Bildschirme, der Marktanteil lag bei ernüchternden 14,7 Prozent. Gerade einmal 2,93 Millionen Menschen sahen insgesamt zu.
RTL II erwischte einen guten Abend und erreichte mit der US-Krimiserie «Law & Order: New York» im Schnitt 1,46 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 8,6 Prozent in der Zielgruppe, «Frauentausch» holte danach noch 8,0 Prozent der Werberelevanten zu RTL II. Ähnliche Werte gab es auch für den Actionthriller «Kopfgeld - Einer muss bezahlen» bei VOX: Mit 8,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sowie 1,48 Millionen Fernsehzuschauern kann man in Köln recht zufrieden sein.
Einzig Sat.1 war am Donnerstag ein großer Verlierer: Die Actionserie «GSG 9» kam auf 1,28 Millionen Zuschauer und desaströse 4,5 Prozent Marktanteil und lag damit auf Augenhöhe mit der kabel eins-Reihe «Mein neues Leben». Auf 5,8 Prozent beliefen sich die Marktanteile beider Reihen in der wichtigen Zielgruppe. Kleiner Trost: Eine «Navy CIS»-Wiederholung kam um 22:15 Uhr noch auf 14,0 Prozent bei insgesamt 2,34 Millionen Zuschauern.
Die Tagesmarktanteile
Tagessieg für das Erste: Mit 13,1 Prozent Marktanteil lag der Sender am Donnerstag ganz vorne, gefolgt vom ZDF mit 11,9 Prozent. Sat.1 wurde mit 11,7 Prozent hauchdünn Dritter vor RTL mit 11,6 Prozent. Die weiteren Plätze: ProSieben (8,5 Prozent), VOX (5,2 Prozent), RTL II (4,6 Prozent) und kabel eins (3,6 Prozent).
In der Zielgruppe gewann ProSieben dank starker Topmodels mit einem Marktanteil von 15,4 Prozent deutlich vor den Kollegen von RTL, die bei 14,6 Prozent hängen blieben. Sat.1 erzielte 11,6 Prozent und wurde Dritter. RTL II kam mit 7,8 Prozent auf Rang vier vor VOX mit 7,4 Prozent. Dahinter: ARD (5,9 Prozent), kabel eins (5,4 Prozent) und ZDF (4,9 Prozent).