
Weniger Glück hatte das ZDF am Montagabend: Die Wiederholung des ersten von drei Teilen der «Patriarchin» enttäuschte – nur knapp 2,80 Millionen Menschen ließen sich auf diese Geschichte ein. Auch das Erste musste zu Beginn dieser Woche deutlich kleinere Brötchen backen, als den Programmdirektoren lieb sein dürfte. «Der Winzerkönig» kam nur auf 11,6 Prozent Marktanteil bei allen, in der Zielgruppe enttäuschte man sogar mit nur 3,7 Prozent Marktanteil.

Tränen gibt es bei kabel eins: Nur 300.000 Menschen wollten «Damages» sehen, in der Zielgruppe waren zunächst 1,8 Prozent dabei. Die zweite Episode schaffte es um 22.55 Uhr nur auf 220.000 Zuschauer, 1,9 Prozent Marktanteil wurden bei den 14- bis 49-Jährigen gemessen. Das Vorprogramm - «Die nackte Kanone» begeisterte übrigens mehr als 900.000 Zuschauer. ProSieben kann mit seinen US-Serien zufrieden sein: «Primeval» lockte im Schnitt 13,9 Prozent der Werberelevanten an, «Eureka» sahen 11,7 Prozent der 14- bis 49-Jährigen.
Die Tagesmarktanteile:
Beim Gesamtpublikum siegte Sat.1 am Montag: Ein seltenes Bild, mit durchschnittlich 13,8 Prozent Marktanteil aber sicher verdient. Dahinter: RTL mit 13,1 Prozent, die ARD (12,0 Prozent) und das ZDF mit 11,1 Prozent Tagesmarktanteil. VOX holte ordentliche 6,9 Prozent, auch RTL II kann angesichts der erreichten 4,4 Prozent zufrieden sein. kabel eins kam im Schnitt nur auf 2,6 Prozent.
In der Zielgruppe hatte RTL (14,6 Prozent) die Nase vor Sat.1 (starke 13,9 Prozent) und ProSieben (12,5 Prozent). Sehr gut lief es auch für VOX mit 9,1 Prozent und RTL II mit 7,7 Prozent Tagesmarktanteil. Das ZDF kam im Schnitt auf sechs Prozent, ARD holte 5,8 Prozent, kabel eins holte nur 4,4 Prozent.