![Logo: Sat.1 Logo: Sat.1](http://www.quotenmeter.de/pics/sat1/sat1_gruen_200x150.jpg)
Zuvor lockte «Die Super Nanny» im Schnitt 3,05 Millionen Zuschauer zu RTL, der Marktanteil in der Zielgruppe lag zu diesem Zeitpunkt bei guten 19,6 Prozent. Zufrieden kann man auch bei den Kollegen der ARD sein: Die Tragikomödie «Patchwork» unterhielt im Ersten durchschnittlich 4,50 Millionen Zuschauer und war auch bei den 14- bis 49-Jährigen mit einem Marktanteil von 10,3 Prozent gefragt. Ganz im Gegensatz zum Vorentscheid zum «Grand Prix der Volksmusik» im Zweiten, der mit 220.000 jungen Zuschauerm nicht über katastrophale 2,1 Prozent Marktanteil hinaus kam. Insgesamt hätte es mit 3,77 Millionen Zuschauern ebenfalls besser laufen können.
Gegen die harte Fußball-Konkurrenz konnte sich VOX mit seinen Serien unterdessen recht gut behaupten - vor allem mit «Criminal Intent». 10,1 Prozent der Jungen sahen zu bei insgesamt 2,11 Millionen Zuschauern. Danach erreichte «Close to Home» noch 1,97 Millionen Zuschauer und ordentliche 8,5 Prozent in der Zielgruppe. Damit konnte ProSieben nicht mithalten, denn «Unschuldig» versagte mit nur 7,9 Prozent, ehe «Cold Case» schließlich mit nur noch 6,7 Prozent unter ging. Nur 1,50 Millionen beziehungsweise 1,41 Millionen Menschen schalteten ein - eigentlich zu wenig für ProSieben.
Zum Schluss noch ein Blick auf die Kleinen, die am Mittwoch auf dem gleichen Niveau lagen: Mit dem Pilotfilm zur neunten «Stargate»-Staffel erreichte RTL II durchschnittlich 1,13 Millionen Zuschauer und damit genauso viele wie kabel eins mit dem Spielfilm «Phenomenon - Das Unmögliche wird wahr». In der Zielgruppe beliefen sich die Marktanteile auf 7,1 und 7,0 Prozent.
Die Tagesmarktanteile
Dank der Champions League war Sat.1 am Mittwoch mit einem Marktanteil von 18,1 Prozent beim Gesamtpublikum die Nummer eins - mit deutlichem Vorsprung zu RTL. Die Kölner erzielten 12,6 Prozent und lagen knapp vor dem Ersten mit 12,5 Prozent und dem ZDF mit 11,5 Prozent. Die weiteren Plätze: ProSieben (5,5 Prozent), VOX (5,3 Prozent), kabel eins (3,7 Prozent) und RTL II (3,5 Prozent).
Auch in der Zielgruppe landete Sat.1 ganz vorne: Ein Marktanteil von 18,8 Prozent stand am Ende des Tages auf der Uhr. RTL wurde mit 17,2 Prozent Zweiter vor ProSieben mit schwachen 9,5 Prozent und VOX mit 6,9 Prozent. Dahinter: kabel eins (6,4 Prozent), das Erste (6,2 Prozent), RTL II (6,1 Prozent) und ZDF (4,4 Prozent).