
Jubel bei ProSieben: Die vorerst letzte Folge von «Primeval - Rückkehr der Urzeitmonster» war um 20:15 Uhr mit 1,75 Millionen Werberelevanten sowie einem Marktanteil von 15,0 Prozent Marktführer vor Günther Jauch. 2,30 Millionen Menschen waren insgesamt dabei, ehe «EUReKA» danach noch 1,86 Millionen Zuschauer fesselte. VOX setzte auf seine bewährten Krimiserien «CSI: NY» und «Criminal Intent» und fuhr damit wie immer gut. Mit 2,29 Millionen sowie 2,68 Millionen Zuschauern kann man in Köln zufrieden sein - in der Zielgruppe kletterten die Marktanteile auf 10,5 und 12,1 Prozent.
Noch einen Tick besser sah es hier für Sat.1 und den Spielfilm «My Big Fat Greek Wedding» aus, der auf 1,61 Millionen junge Zuschauer und einen Marktanteil von 13,4 Prozent kam. Mit 2,27 Millionen Zuschauern lief es insgesamt aber eher durchwachsen. RTL II versuchte sein Glück mit den «Kochprofis» und unterhielt damit 1,74 Millionen Menschen sowie 11,4 Prozent der Werberelevanten und auch «Big Brother» war mit 9,6 Prozent sehr erfolgreich am Start. Selbst bei kabel eins darf man sich freuen, denn «Die nackte Kanone 33 1/3» schlug sich mit 5,7 Prozent in der Zielgruppe recht wacker. Nur die US-Serie «Damages» hatte danach keine Chance und blieb bei katastrophalen 1,8 und 1,6 Prozent hängen.
Die Tagesmarktanteile
Mit einem Marktanteil von 13,6 Prozent machte RTL am Montag beim Gesamtpublikum das Rennen vor dem ZDF, das auf 13,1 Prozent kam. Dritter wurde das Erste mit 12,3 Prozent vor Sat.1 mit 11,0 Prozent. Die weiteren Plätze: VOX (6,9 Prozent), ProSieben (6,7 Prozent), RTL II (4,5 Prozent) und kabel eins (2,9 Prozent).
In der Zielgruppe erreichte RTL einen Marktanteil von 15,5 Prozent, was für den Sieg vor ProSieben und Sat.1 mit jeweils 12,1 Prozent reichte. VOX kam auf 8,8 Prozent und landete damit auf dem vierten Platz. Dahinter: RTL II (7,8 Prozent), ZDF (6,9 Prozent), das Erste (6,1 Prozent) und kabel eins (4,9 Prozent).