
Erfolgreichster Artikel mit über elftausend Aufrufen war „ARD steht auch weiter hinter dem «Song Contest»“ von Alexander Krei. Den Rückblick über die fünfte «Deutschland sucht den Superstar»-Staffel haben 10.962 Menschen gelesen. Wie die sechste «Superstars»-Staffel aussehen soll, interessierte zehntausend Leser. Das Interview mit «Big Brother»-Bewohner Caro kam auf 8.539 Aufrufe.
Neben dem großen Interesse zu «Deutschland sucht den Superstar», «Eurovision Song Contest» und «Germany’s Next Top Model» interessierten sich die Besucher noch für den ProSieben-Kopierschutz und «Schmidt & Pocher». Das Forenecho zum Thema «Damages» lasen 4.744 Menschen, der Kommentar über «Mitten im Leben» erreichte 4.413 Leute.
Die Portale des Online-Fernsehmagazins mussten alle nachgeben, die wichtigsten Kategorien TV-News, Einschaltquoten, Primetime-Check, Quotencheck, US-Fernsehen und US-Einschaltquoten verloren zwischen 14 und 17 Prozent. Größter Verlierer ist die Oscar-Rubrik, die nach der Verleihung Ende Februar jährlich stark abbaut.
Bei den Rezensionen schnitt am Besten die Vorstellung von «Threat Matrix» (3.442 Aufrufe) ab, dahinter folgte die dritte «Unschuldig»-Episode (2.865 Aufrufe) und der RTL-Film «Die dunkle Seite» (2.556 Aufrufe). Unterdessen hielten sich alle Ausgaben von «Die Experten» im Mai über der 3.000-Leser-Marke.
Mit diesem Ergebnis übertrumpft Quotenmeter.de die ähnlich aufgestellten Angebote DWDL.de (3,56 Millionen Seitenaufrufe) und TVmatrix.net (3,20 Millionen Seitenaufrufe).
Für den Juni 2008 hat sich die Quotenmeter.de-Redaktion wieder viele Themen vorgenommen: So begleitet ein Fußball-EM-Tippspiel die Leser, ebenso kommen neue Ausgaben von «1 Stunde Wahnsinn», «Pro & Contra» und eine Reihe von amerikanischen Quotenchecks.