
Dass man angesichts der harten Konkurrenz diesmal keine neuen Rekorde verbuchen konnte, dürfte den Verantwortlichen von Beginn an klar gewesen sein. Am Ende konnte Schadensbegrenzung betrieben werden, denn das Rennen erreichte ab 19:00 Uhr im Schnitt 4,77 Millionen Fernsehzuschauer, was beim Gesamtpublikum für einen Marktanteil von 17,6 Prozent reichte - Werte, mit denen man in Köln sicherlich ganz gut leben kann.
In der Zielgruppe erreichte das Rennen übrigens 2,11 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer sowie 19,2 Prozent Marktanteil. Lange hielt die Freude an guten Quoten allerdings nicht an, denn bereits im Anschluss kam die US-Serie «CSI: Miami» gegen das Spiel der deutschen Fußball-Elf nicht über magere 4,5 Prozent Marktanteil bei insgesamt 1,16 Millionen Zuschauern hinaus. Die Wiederholung des Formel 1-Rennens konnte diese Werte zu später Stunde übrigens noch einmal unterbieten: Auf gerade mal 4,1 Prozent belief sich der Marktanteil. Insgesamt waren lediglich 800.000 Zuschauer dabei.