
Alle weiteren Sender mussten sich mit miesen Reichweiten begnügen: So unterhielt Sat.1 mit der Krimiserie «Navy CIS» zur besten Sendezeit nur 1,39 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 4,4 Prozent beim Gesamtpublikum entsprach. In der Zielgruppe lag der Marktanteil bei 6,3 Prozent. RTL lockte nach einem vergleichsweise populären Formel 1-Rennen mit mehr als vier Millionen Zuschauern gerade mal noch 4,5 Prozent der Werberelevanten mit «CSI: Miami» zu sich. Lediglich 1,16 Millionen Menschen fanden den Weg zum Kölner Sender.
Probleme hatte auch ProSieben mit seinen Blockbustern: Erst kam «So was wie Liebe» nicht über 1,26 Millionen Zuschauer hinaus, dann unterhielt «Wes Craven präsentiert Dracula III - Legacy» gerade mal noch 1,01 Millionen Menschen. Die Marktanteile fielen mit 7,1 und 7,4 Prozent alles andere als gut aus. Für die kleineren Sender gab es überhaupt nicht zu holen: So brachte es «Das perfekte Promi Dinner» bei VOX nur auf 0,76 Millionen Zuschauer sowie 2,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, «Mein neues Leben - XXL» kam bei kabel eins nicht über 500.000 Zuschauer und schlechte 1,6 Prozent hinaus.
Die Tagesmarktanteile
Das ZDF setzte sich am Sonntag mit einem Marktanteil von 34,8 Prozent beim Gesamtpublikum locker gegen die komplette Konkurrenz durch. Das Erste erreichte mit gerade mal 8,5 Prozent Rang zwei vor RTL mit 7,7 Prozent. Sat.1 erzielte 6,0 Prozent und sicherte sich Position vier. Die weiteren Plätze: ProSieben (5,1 Prozent), VOX und RTL II mit jeweils 3,3 Prozent sowie kabel eins (2,9 Prozent).
In der Zielgruppe das gleiche Bild: Das ZDF fuhr einen fantastischen Marktanteil von 32,9 Prozent ein und ließ der Konkurrenz keine Chance. RTL kam auf 9,4 Prozent sowie Platz zwei und lag damit vor ProSieben mit schwachen 8,3 Prozent. Sat.1 kam mit 7,3 Prozent auf Platz vier. Dahinter: RTL II (4,7 Prozent), das Erste und VOX mit jeweils 4,5 Prozent sowie kabel eins (4,1 Prozent).