Zwischen dem 5. und 27. Juli 2008 findet 95. Tour de France statt und erneut sind die deutschen öffentlich-rechtlichen Sender dabei. Nachdem ARD und ZDF im vergangenen Jahr aufgrund des Dopings ausgestiegen sind, war zunächst nicht sicher, ob man weiterhin an dem bekanntesten Radrennen festhalten wird. Doch die zwei Fernsehsender blieben dem Radsport treu und verkündeten nun, wie die Berichterstattung aussehen wird.

Nicht nur am Wochenende werden die Öffentlich-Rechtlichen ausgedehnte Übertragungen zeigen, auch werktags wird das Radrennen, das zuletzt schwächere Einschaltquoten als die Serien «Rote Rosen», «Sturm der Liebe» und «Wege zum Glück» hatte, zu sehen sein. Darüberhinaus werden die Zuschauer in allen weiteren Nachrichten-Sendungen und Magazinen über das Sportevent informiert.
Für die ARD moderiert Michael Antwerpes vom SWR die Live-Übertragungen, als Kommentatoren verpflichtete der Senderbund Florian Kurz (WDR) und Florian Naß (HR). Beim ZDF führen Rudi Cerne (11. bis 26. Juli) und Sven Voss (5. bis 9. Juli) durch die Sendung, die Stimmen aus dem Off sind Peter Leissl und Michael Pfeffer.