
Bei den Privaten fuhr ProSieben die höchste Reichweite ein: «Der Patriot» brachte es zur besten Sendezeit auf 1,75 Millionen Zuschauer und einen durchaus guten Marktanteil von 6,4 Prozent beim Gesamtpublikum. In der Zielgruppe blieb der US-Film allerdings ebenfalls einstellig - hier kam der Münchner Sender nicht über 1,07 Millionen 14- bis 49-Jährige und 9,3 Prozent Marktanteil hinaus. RTL tat sich derweil mit seiner «Ultimativen Chart Show» schwer und kam mit "Fußball-Hits" wenig überraschend nur auf 8,2 Prozent bei den Werberelevanten - bei insgesamt 1,36 Millionen Zuschauern.
VOX erreichte derweil mit der Militärkomödie «Auf Kriegsfuß mit Major Payne» 1,28 Millionen Menschen und war in der Zielgruppe mit einem Marktanteil von 8,4 Prozent sogar etwas stärker als der große Bruder RTL. Sat.1 konnte übrigens locker abgehängt werden: «Die Hit-Giganten» kamen nur auf 1,09 Millionen Zuschauer und einen sehr schwachen Marktanteil von 5,3 Prozent in der Zielgruppe. Selbst kabel eins war mit einer Wiederholung von «Ghost Whisperer» beliebter und holte 6,5 Prozent zu sich. Schlusslich war RTL II: Gerade mal 3,9 Prozent der Werberelevanten wollten den Spielfilm «Solaris» sehen, nur 620.000 Menschen waren insgesamt dabei.
Die Tagesmarktanteile
Satte 30,6 Prozent betrug der Marktanteil des Erste am Freitag. Damit setzte sich der Sender klar gegen die Kollegen vom ZDF durch, die auf 10,6 Prozent kamen. Sat.1 wurde mit 9,1 Prozent Dritter vor RTL mit schwachen 7,6 Prozent. Die weiteren Plätze: ProSieben (5,8 Prozent), VOX (4,2 Prozent), kabel eins (3,3 Prozent) und RTL II (2,5 Prozent).
In der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen setzte sich das Erste ebenfalls locker durch: Ein toller Marktanteil von 29,1 Prozent reichte für die Spitzenposition vor RTL mit 10,3 Prozent und ProSieben mit genau 10,0 Prozent. Sat.1 kam mit 9,0 Prozent auf Rang vier. Dahinter: VOX (6,1 Prozent), kabel eins (5,1 Prozent), ZDF (5,0 Prozent) und RTL II (4,3 Prozent).