

Das große Staffelfinale von «Men in Tress» verfolgten am Mittwochabend um 22.00 Uhr noch 4,24 Millionen Menschen. Das Vorprogramm, bestehend aus «Wife Swap» und «Supernanny» ergatterte nur Reichweiten von 3,70 und 3,97 Millionen US-Bürgern. Eine eineinhalbstündige Ausgabe von «Deal or no Deal» sahen 8,45 Millionen Zuschauer, danach wurde «Celebrity Circus» bei NBC auf Sendung geschickt. Die neue Sendung riss 6,38 Millionen Amerikaner in ihren Bann. Bei FOX unterhielt «So You Think You Can Dance» passable 7,92 Millionen Zuseher.

NBC setzte am Freitagabend ab 21.00 Uhr wieder auf Nachrichten. Zunächst war eine Stunde lang das Magazin «Dateline NBC» zu sehen (4,09 Millionen), ehe eine Sondersendung zum verstorbenen Journalisten Tim Russert ausgestrahlt wurde. Das 60-minütige Special über den 58-Jährigen sahen sich 4,96 Millionen Amerikaner an. Der Kabelsender NICK profitierte durch die Ausstrahlung von «Icarly», die Sendung wurde um 20.00 Uhr von 4,14 Millionen Fernsehzuschauern verfolgt.
Der Animationsfilm «Monster AG» war am Samstagabend innerhalb der „Wonderful World of Disney“ bei ABC zu sehen. Allerdings ließen sich nur 3,49 Millionen Zuseher zu dem Pixar-Film hinreißen. Erfolgreicher, aber nicht wesentlich, war der Kinofilm «Wie ein einziger Tag» mit James Garner. Die Produktion aus dem Jahr 2004 unterhielt 5,02 Millionen Amerikaner und lag nur hinter «America’s Most Wanted: America Fights Back». Das Magazin überzeugte 5,10 Millionen Menschen zum Einschalten.


… ist «Two and a half Men». Die bekannte Sitcom mit Charlie Sheen läuft auch im Sommer weiter im CBS-Programm. Zwar werden derzeit nur Wiederholungen ausgestrahlt, dennoch wurde am Montagabend die höchste Reichweite der ganzen Woche – mit Ausnahme von Sportübertragungen – erzielt. Durchschnittlich 10,34 Millionen Amerikaner waren bei den Abenteuern von «Two and a half Men» dabei.

… ist «62. Tony Awards». Normalerweise sind Preisverleihungen ein Zuschauergarant in den Vereinigten Staaten. Academy Awards, Golden Globes, Emmys, American Music Awards, Country Music Awards… Die Liste lässt sich endlos verlängern, aber mit den Tony Awards sah es am Sonntag nicht gut aus. Nur knapp über sieben Millionen Menschen sahen die Verleihung, die beim jungen Publikum gar nicht ankam.

… ist 2,85 Millionen. Das große «Jimmy Kimmel Live»-Special am Sonntagabend verfolgten nicht mal drei Millionen Zuschauer. Und das, obwohl direkt im Anschluss knapp 17 Millionen Amerikaner eine NBA-Übertragung ansahen. Der Primetime-Sendeplatz bleibt Kimmel wohl demnächst erspart.

… ist «America’s Most Wanted: America Fights Back». Die einstündige Sendung am Samstagabend erreichte über fünf Millionen Zuschauer und übertrumpfte selbst die sonst so erfolgreichen Sendungen «Family Guy» und «The Simpsons». Vielleicht sollte sich FOX mittlerweile mal ernsthafte Gedanken um seinen Comedy-Sonntag machen, der massive Probleme hat.