
Mit diesen Werten könnte selbstverständlich niemand mithalten. Einzig die ARD holte mit einer «Tatort»-Wiederholung noch einigermaßen akzeptable Werte. 16,9 Prozent Marktanteil fuhr man mit der Ausgabe „Liebe am Nachmittag“ ein (5,29 Millionen Zuseher). Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden genau zehn Prozent Marktanteil gemessen, damit lag man deutlich oberhalb des Senderschnitts. Von solchen Werten nur träumen kann VOX: «Das perfekte Promi Dinner» blieb bei 4,2 Prozent Marktanteil hängen, insgesamt sahen knapp weniger als eine Million Menschen zu.

Sat.1 zeigte seine Sonntagskrimis, holte sich damit allerdings auch keinen Blumenstrauß ab. «Navy CIS» lag bei etwa neuneinhalb Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, «Numb3rs» kam lediglich auf 6,6 Prozent. RTL programmierte eine Wiederholung des dritten «American Pie»-Teils gegen das Italienspiel und kam über 10,8 Prozent Marktanteil (insgesamt 1,81 Millionen Zuschauer) nicht hinaus.
Die Tagesmarktanteile:
Das ZDF hatte am Sonntag – Fußball sei Dank – klar die Nase vorn. 26,7 Prozent Marktanteil wurden gemessen. Dahinter folgten RTL (10,6 %), die ARD (10,1 %), Sat.1 (6,7 %) und ProSieben mit 6,3 Prozent Marktanteil. VOX kam im Schnitt auf 3,7 Prozent, RTL II überzeugte mit 3,5 Prozent und kabel eins platzierte sich mit 3,2 Prozent auf Rang acht.
Auch in der Zielgruppe belegte das ZDF (24,2 %) den ersten Platz. RTL folgte auf Position zwei (12,7 %), ProSieben belegte mit 10,3 Prozent den dritten Rang. Dahinter: Sat.1 mit schwachen 7,7 Prozent, die ARD (5,7 %) und VOX mit 5,2 Prozent. RTL II holte genau fünf Prozent, kabel eins kam auf durchschnittlich 4,6 Prozent Marktanteil.