![](http://www.quotenmeter.de/pics/sonstiges/2008/euro2008/deutschland-tuerkei/deutschlandtuerkei_08.jpg)
Dass die anderen Sender nicht den Hauch einer Chance haben, muss wohl nicht extra erwähnt werden - interessant sind die Zahlen allerdings schon. Meistgesehenes Programm nach Fußball war der ARD-Film «Lotti auf der Flucht», den sich im Schnitt 2,54 Millionen Menschen ansahen, was einem Marktanteil von 7,5 Prozent entsprach. Bei den Jungen kam die Komödie nicht über miese 1,9 Prozent hinaus. RTL hatte mit «Die 10 schrägsten Promi-Sänger» noch das meiste Glück und kam bei den 14- bis 49-Jährigen mit 960.000 jungen Zuschauern auf 7,8 Prozent Marktanteil. Doch schon eine Stunde später kam «Unser neues Zuhause» auf gerade mal noch 2,6 Prozent bei insgesamt 780.000 Zuschauern.
![Foto: ProSieben Foto: ProSieben](http://www.quotenmeter.de/pics/prosieben/unschuldig/unschuldig_01_04.jpg)
Vergleichsweise gut schlug sich VOX - wenigstens zu Beginn des Abends. 5,0 Prozent der Werberelevanten sahen «Criminal Intent» - 1,17 Millionen Menschen waren insgesamt dabei. Die zweite Folge kam im Anschluss dann allerdings nur noch auf 860.000 Zuschauer sowie 2,8 Prozent der Jungen. «Close to Home» versagte am späten Abend schließlich völlig und blieb bei nur noch 1,7 Prozent Marktanteil hängen. Schlechte Kunde auch für RTL II: «Stargate» wollten nur 620.000 Menschen sehen - doch das ist alles nichts gegen kabel eins. Der Spielfilm «Election» bildete mit 340.000 Zuschauern und einem Marktanteil von genau 1,0 Prozent beim Gesamtpublikum das Schlusslicht. In der Zielgruppe kam der Sender nicht über 220.000 Werberelevante und 1,6 Prozent hinaus.
Die Tagesmarktanteile
Das ZDF war am Mittwoch mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 40,4 Prozent beim Gesamtpublikum die unangefochtene Nummer eins. Das Erste landete mit gerade mal 9,1 Prozent auf Platz zwei vor Sat.1 mit 8,6 Prozent. RTL wurde mit 8,1 Prozent Vierter. Die weiteren Plätze: VOX (4,0 Prozent), ProSieben (3,9 Prozent), RTL II (2,5 Prozent) und kabel eins (2,1 Prozent).
In der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen gab's das gleiche Bild: Hier führte das ZDF mit einem Marktanteil von 38,7 Prozent das Feld ohne Probleme an. RTL kam auf 10,8 Prozent und wurde damit Dritter vor Sat.1 mit 7,6 Prozent. ProSieben erzielte 6,9 Prozent Marktanteil und kam auf Position vier. Dahinter: VOX (5,1 Prozent), RTL II (4,3 Prozent), das Erste (4,1 Prozent) und kabel eins (3,5 Prozent).