
Todesschüsse, Stacheldraht und Stasiknast - in einer losen Reihe wird sich von Montag (18. August, 21.00 Uhr ) an das MDR-Magazin «FAKT» mit der DDR beschäftigen. «"FAKT" dokumentiert die Grausamkeiten der SED-Diktatur über dramatische Einzelschicksale», heißt es in einer Mitteilung des Senders aus Leipzig. Den Auftakt bildet ein Bericht über Sigrid Paul und deren Sohn, der während des Mauerbaus im August 1961 längere Zeit in West-Berlin behandelt werden musste. Die innerdeutsche Grenze teilte die junge Familie.
Bei den privaten Sendern wollen später Ulrich Meyer und Axel Schulz in der «ultimativen Ost-Show» auf SAT.1 (23. und 30. August, jeweils 20.15 Uhr) nachlegen. Die Erinnerungen Prominenter sollen in der Sendung mit historischen Filmaufnahmen angereichert werden. Für RTL wollen Oliver Geißen und Katarina Witt mit der vier Folgen umfassenden «DDR Show» (Start: 3. September, 21.15 Uhr) Quote machen. (ots)