
Da konnte Sat.1 nicht mithalten. «Sex oder Liebe?» war die entscheidende Frage dort – was nun besser oder wichtiger ist, sahen 10,8 Prozent der Werberelevanten – ein durchaus anständiger Wert. Nur insgesamt wollte es nicht so richtig klappen: Mit weniger als zwei Millionen Menschen war der Sat.1-Dienstags-Film weit von seinen besten Ergebnissen entfernt. Das gilt auch für das ZDF, das sich seit Längerem an diesem Abend schwer tut. «Majestät» holte jedenfalls nur 12,3 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren.

Kabel eins holte mit «Gefährliche Brandung» immerhin 5,9 Prozent Marktanteil, VOX kam mit «Grenzenlos verliebt» ab 21.15 Uhr auf fünfeinhalb Prozent. Immerhin: Die Kölner können sich weiterhin auf «Goodbye Deutschland» verlassen. Die Auswanderer-Doku holte in dieser Woche sehr ordentliche 7,2 Prozent Marktanteil.
Die Tagesmarktanteile:
Am Dienstag setzte sich das Erste an die Spitze der Tagescharts. Mit 13,7 Prozent lag die ARD somit vor RTL (13 %) und Sat.1, das auf gute 12,3 Prozent kam. Das ZDF holte im Schnitt 12,2 Prozent. Dahinter: ProSieben (6,4 %), VOX (5,1 %) und kabel eins (3,7 %). RTL II erwischte einen schwachen Tag, kam nur auf 3,1 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren.
In der Zielgruppe siegte ebenfalls RTL mit durchschnittlich 18,2 Prozent. Fast gleichauf lagen ProSieben (11,9 %) und Sat.1 (11,8 %), danach folgte VOX mit deutlichem Abstand (6,8 %). Jeweils 6,3 Prozent Marktanteil ergatterten kabel eins und die ARD, das ZDF kam auf schlechte 5,1 Prozent, RTL II gar nur auf fünf Prozent.