![](http://www.quotenmeter.de/pics/fox/logo_neu/fox_logo_2007_200x150.gif)
Eine ordentliche Performance legte CBS mit seinem Wiederholungsprogramm hin. Durchschnittlich unterhielt die Station 5,92 Millionen Amerikaner und in der wichtigen Zielgruppe erzielte man fünf Prozent Marktanteil. In der 20:00 Uhr-Stunde fesselte eine alte Folge der Gameshow «Million Dollar Password» 5,59 Millionen Zuseher vor die Fernsehbildschirme. Eine Stunde später trieb eine bereits gezeigte Episode der Krimiserie «CSI» die Reichweiten auf 7,50 Millionen Menschen nach oben. Beim jungen Publikum belief sich die Marktbeteiligung auf sechs Prozent. Zum Schluss schoss eine neue Geschichte des umstrittenen Dramas «Swingtown» mit 4,66 Millionen US-Bürgern sprichwörtlich den Vogel ab.
Mit dem Mittelmaß gab sich der Sender mit dem Pfau als Logo, NBC, zufrieden. Am gesamten Abend blieben 4,83 Millionen Zuschauer dem Broadcaster treu. Zur besten Sendezeit strahlte das Network eine neue Ausgabe der Reality «Last Comic Standing» mit verhaltenem Erfolg aus. Lediglich 4,87 Millionen Amerikaner begeisterte das Programm zwei Stunden lang. Den Abschluss machte die Horror-Anthologie «Fear Itself» mit bescheidenen 4,74 Millionen Zusehern. Während die erste Show sieben Prozent in der begehrten Zielgruppe einfuhr, erreichte letzteres Format gerade noch fünf Prozent Marktanteil.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/buenavista/greysanatomy/greysanatomy_02_04.jpg)
Kein Grund zur Freude hatte das kleine Network The CW. Durchschnittlich unterhielt die Station nur 1,55 Millionen US-Bürger. Zuerst interessierten sich schwache 1,74 Millionen Menschen für eine aufgewärmte Episode des Superhelden-Dramas «Smallville». Anschließend flimmerte ein altes Abenteuer der Eric Kripke-Mystery «Supernatural» mit 1,35 Millionen US-Bürger über die Mattscheiben. Bei den Werberelevanten verbuchte man einen Marktanteil von zwei Prozent.