
Doch die Auswahl an Themen ist nicht wirklich von Bedeutung. Statt eines Jahresrückblick bekommen die Fernsehzuschauer sämtliche Nebensächlichkeiten angepriesen. Die damaligen RTL II-Sendungen «Big Brother» und «Popstars» waren die Highlights des Jahres, zu den wichtigsten Ereignissen zählten unter anderem die Rückkehr von Madonna, Tom Jones und Bon Jovi. Natürlich ist es nicht einfach, einen für jeden passenden Rückblick zu produzieren, doch das neue RTL II-Format legt keinen Wert auf Anspruch.

Die neue Fernsehsendung ist recht nett anzuschauen, jedoch fragt man sich bei einem kritischer Betrachtung, warum RTL II so etwas in Auftrag gegeben hat. Immerhin sendet der Sender einen Rückblick über ein Jahrzehnt, das noch gut ein Viertel vor sich hat. Ebenso irreführend ist die Bezeichnung „The Pop Years“, da der Zuschauer zunächst von einer rein musikalischen Show ausgeht, doch die Bandbreite ist – zum Glück – noch weitaus breiter gefächert.
«Die 2000er – The Pop Years» ist ein nettes, kurzweiliges und boulevardlastiges Format, das kurzweile Unterhaltung bietet. Jedoch kann es nicht im Geringsten die wirklich wichtigen Dinge präsentieren, sodass man über wichtige politische und wirtschaftliche Ereignisse im Dunkeln gelassen wird.