
Auch wenn «Big Brother» damit in den vergangenen Tagen nicht mehr mithalten konnte, darf man in München überaus zufrieden sein. Die Finalshow lag am Montagabend noch einmal weit über dem RTL II-Schnitt. Mit 1,17 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern erzielte «Big Brother - Das Finale» einen starken Marktanteil von 13,3 Prozent in der Zielgruppe. Allerdings war das Finale der siebten Staffel im vergangenen Jahr mit 16,0 Prozent sogar beliebter als das diesjährige.
Die Reichweite fiel ebenfalls nicht ganz so hoch aus wie vor einem Jahr: Nachdem 2007 durchschnittlich 1,77 Millionen Menschen vor dem Fernseher ausharrten, entschieden sich diesmal 1,54 Millionen Zuschauer für die RTL II-Show. Der Marktanteil lag mit genau 8,0 Prozent aber natürlich trotzdem deutlich im grünen Bereich.
Etwas enttäuschend, allerdings dennoch ordentlich, schnitt zuvor der Auftakt zur neuen Musikshow «Die 2000er - The Pop Years» mit Miriam Pielhau aus. Mit 1,17 Millionen Zuschauern erzielte die Sendung beim Gesamtpublikum einen Marktanteil von 4,1 Prozent. In der Zielgruppe wurden 8,2 Prozent der Werberelevanten eingesprochen - Werte, mit denen man bei RTL II ganz gewiss gut leben kann. In der kommenden Woche wird sich allerdings erst zeigen, was sie wirklich Wert sind.